Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Senioren stöberten in alten und neuen Bildern

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafé in Selters seine über 50 Besucher. Birgit Lantermann vom Büchereiteam freute sich über die rege Teilnahme: „So langsam erinnert diese Veranstaltung an ein immer größer werdendes Klassentreffen“. Rita Steindorf hatte aus vielen neu eingereichten Fotos eine Tour durch den westlichen Teil der kleinen Stadt zusammengestellt.

Volles Haus beim Seniorencafé der Stadtbücherei Selters. Foto: privat.

Selters. Zusammen mit Detlev Leyendecker aus Selters hatte die Firma Airstream Media aus Neuwied Luftaufnahmen mit dem Quadrocopter gemacht. Mit dem extremen Weitwinkelobjektiv auf der mitgeführten Kamera wurden die Veränderungen im Stadtbild gegenüber alter Postkarten besonders deutlich.

Beim Anblick einer alten Aufnahme des Glockenturms der evangelischen Kirche wurde ein Zifferblatt der Turmuhr vermisst. Klaus Eideneier und Willi Neuhaus konnten sofort den Sachverhalt aufklären: Das fehlende Zifferblatt wurde erst nachträglich angebracht und befindet sich im Besitz der Stadt und nicht der Kirche.

Der Nachmittag endete mit der beliebten Suche nach Personen in alten Aufnahmen aus den Jahren um 1900 und aus dem Fundus von Frau Alkam.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort

Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur sinkt auf 7.305 – Quote: 4,2 Prozent. Viele Unternehmen ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Gästezeitung „Westerwald erleben“ ist neu erschienen

Pünktlich zur Reise-Saison bringt der Westerwald Touristik- die Neuauflage der Gästezeitung „Westerwald ...

Verkehrsunfall beim Überholen – eine Person verletzt

Ein riskantes Überholmanöver war die Ursache eines Unfalls auf der B 54 bei Emmerichenhain. Resultat ...

Image der heimischen Wirtschaftsregion verbessern

Die IG Metall Betzdorf betreut rund 5000 Arbeitnehmer aus den Landkreises Altenkirchen und Teilen des ...

Glücksspielmarkt im Internet: Branche wächst trotz Verboten

Glücksspiel ist hierzulande beliebt, Spieler finden im Internet mehr als zehntausend deutsche Online ...

Werbung