Werbung

Nachricht vom 30.04.2015    

Senioren stöberten in alten und neuen Bildern

Mit Bildern zum veränderten Stadtbild begeisterte das Seniorencafé in Selters seine über 50 Besucher. Birgit Lantermann vom Büchereiteam freute sich über die rege Teilnahme: „So langsam erinnert diese Veranstaltung an ein immer größer werdendes Klassentreffen“. Rita Steindorf hatte aus vielen neu eingereichten Fotos eine Tour durch den westlichen Teil der kleinen Stadt zusammengestellt.

Volles Haus beim Seniorencafé der Stadtbücherei Selters. Foto: privat.

Selters. Zusammen mit Detlev Leyendecker aus Selters hatte die Firma Airstream Media aus Neuwied Luftaufnahmen mit dem Quadrocopter gemacht. Mit dem extremen Weitwinkelobjektiv auf der mitgeführten Kamera wurden die Veränderungen im Stadtbild gegenüber alter Postkarten besonders deutlich.

Beim Anblick einer alten Aufnahme des Glockenturms der evangelischen Kirche wurde ein Zifferblatt der Turmuhr vermisst. Klaus Eideneier und Willi Neuhaus konnten sofort den Sachverhalt aufklären: Das fehlende Zifferblatt wurde erst nachträglich angebracht und befindet sich im Besitz der Stadt und nicht der Kirche.

Der Nachmittag endete mit der beliebten Suche nach Personen in alten Aufnahmen aus den Jahren um 1900 und aus dem Fundus von Frau Alkam.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort

Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur sinkt auf 7.305 – Quote: 4,2 Prozent. Viele Unternehmen ...

Erster „Blogger-Wandertag“ auf dem Westerwald-Steig

Zum ersten Mal findet auf den deutschen Spitzenwanderwegen (Top Trails of Germany) ein „Blogger-Wandertag“ ...

Gästezeitung „Westerwald erleben“ ist neu erschienen

Pünktlich zur Reise-Saison bringt der Westerwald Touristik- die Neuauflage der Gästezeitung „Westerwald ...

Verkehrsunfall beim Überholen – eine Person verletzt

Ein riskantes Überholmanöver war die Ursache eines Unfalls auf der B 54 bei Emmerichenhain. Resultat ...

Image der heimischen Wirtschaftsregion verbessern

Die IG Metall Betzdorf betreut rund 5000 Arbeitnehmer aus den Landkreises Altenkirchen und Teilen des ...

Glücksspielmarkt im Internet: Branche wächst trotz Verboten

Glücksspiel ist hierzulande beliebt, Spieler finden im Internet mehr als zehntausend deutsche Online ...

Werbung