Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Wohnhauseinbruch in Bad Marienberg – Zeugen gesucht

Der Polizei Hachenburg wurde ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Bad Marienberg gemeldet. Zwar gab es nichts zum Stehlen, aber es entstand Sachschaden und die Räumlichkeiten wurden durchwühlt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Am Dienstag, 28. April, in der Zeit von 21 Uhr bis 21.20 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Bad Marienberg, Sebastian-Kneipp-Straße ein dortiges Einfamilienhaus aufgesucht. Durch Aufbrechen eines rückwärtigen Fensters gelangten die unbekannten Täter in das Wohnhaus. Hier durchwühlten die unbekannten Täter mehrere Räumlichkeiten und die darin befindlichen Behältnisse.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde offensichtlich nichts entwendet. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 100 Euro.

Wem sind in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Bad Marienberg verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.



In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Berichterstattung da fördern, wo es scheinbar nichts zu berichten gibt

Anlässlich des kürzlich erfolgten Starts des Projektes „Jugend.Medien.Land“ unterstreicht die Westerwälder ...

Tag gegen Lärm am 29. April

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Glücksspielmarkt im Internet: Branche wächst trotz Verboten

Glücksspiel ist hierzulande beliebt, Spieler finden im Internet mehr als zehntausend deutsche Online ...

Neunkhausen erhält Landeszuschuss für Hallensanierung

Die Ortsgemeinde Neunkhausen plant die Sanierung des Bürgerhauses und beginnt dabei mit dem Bereich Mehrzweckhalle/Sporthalle. ...

Eine warme Mütze braucht das Haus

Die Form eines Dachs wird bei der Festlegung der architektonischen Grundausrichtung bestimmt. Aber egal ...

Konzert präsentiert Musik aus Tschechien

Tschechische Musik steht auf dem Programm eines Konzerts am Sonntag, 10. Mai, in der Evangelischen Martin-Luther-Kirche ...

Werbung