Werbung

Nachricht vom 29.04.2015    

Neunkhausen erhält Landeszuschuss für Hallensanierung

Die Ortsgemeinde Neunkhausen plant die Sanierung des Bürgerhauses und beginnt dabei mit dem Bereich Mehrzweckhalle/Sporthalle. Hering konnte der Gemeinde die erfreuliche Nachricht überbringen, dass er sich im Vorfeld des Besuchs für den Zuschuss eingesetzt hatte und die Bewilligung durch das Innenministerium zugesagt ist.

Das Foto zeigt Hendrik Hering und den 1. Beigeordneten der VG Bad Marienberg, Andreas Heidrich (links mit Bürgermeister Rudi Neufurth (Mitte) und Vertretern seiner Ortsgemeinde. Foto: privat.

Neunkhausen. Da die Gemeinde einen Zuschussantrag an das Land gestellt hatte, lud sie MdL Hendrik Hering zum Ortstermin ein, um ihm das Projekt vorzustellen.

„Das ziemlich in die Jahre gekommene Gebäude muss dringend modernisiert werden. In diesem Zuge möchte die Ortsgemeinde die Sanierung so vollziehen, dass wir am Ende deutliche Einsparungen beim Energieverbrauch haben“, erläuterte Ortsbürgermeister Rudi Neufurth das Vorhaben der Gemeinde dem heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Andreas Heidrich, die er zu diesem Zweck eingeladen hatte, sich das Projekt anzuschauen.

Neunkhausen plant mit Gesamtkosten von rund 172.000 Euro und hat sich mit einem Zuschussantrag an das Land gewandt. Hendrik Hering konnte nun aktuell der Ortsgemeinde bei seinem Termin vor Ort die gute Nachricht präsentieren, dass mit einer Förderung gerechnet werden kann.

„Die Gemeinde kann bei ihren Planungen mit einer Förderung von 35 Prozent rechnen“, sagte MdL Hering. „ Wie mir das Innenministerium auf mein Engagement zusagte, wird ein Zuschuss von 60.000 Euro für die Sanierung der Halle bereitgestellt“, ergänzte Hering seine Ausführungen.

Ortsbürgermeister Rudi Neufurth und der 1. Beigeordnete Andreas Heidrich zeigten sich sichtlich erfreut von dieser Nachricht. „Ich freue mich über die erneute Unterstützung aus Mainz und sehe in der Zusage aber auch den Auftrag, verantwortungsvoll mit den Landesmitteln umzugehen“, ergänzte Neufurth.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock im Westerwald überzeugt durch Herzblut und Kreativität

Der gestrige Freitagabend erlebte die Premiere des Festivals ‚Rock im Westerwald‘. Auch wenn bei der ...

Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Tag gegen Lärm am 29. April

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Image der heimischen Wirtschaftsregion verbessern

Die IG Metall Betzdorf betreut rund 5000 Arbeitnehmer aus den Landkreises Altenkirchen und Teilen des ...

Entspannung am regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort

Zahl der Menschen ohne Job im Bezirk Montabaur sinkt auf 7.305 – Quote: 4,2 Prozent. Viele Unternehmen ...

„Westerwald-Dialog Sozial“ am 5. Mai in Dernbach

Das Forum Soziale Gerechtigkeit beschäftigt sich in einem „Westerwald-Dialog sozial“ mit der psychiatrischen ...

Frauen Mut machen: Durchstarten ab 45

Sie haben die Kinder groß gezogen, die Eltern gepflegt oder dem Ehemann den Rücken für seine Karriere ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle Selters ein. Das Trainerehepaar Brigitte ...

Werbung