Werbung

Nachricht vom 28.04.2015    

Lemke startet Ausschreibung für Designpreis 2015

Neues Jahr, neue Chance: Der Designpreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Wirtschaftsministerin Eveline Lemke lädt Unternehmen und Designer ein, sich mit ihren Produkten, Studien und Konzepten für die Auszeichnung zu bewerben.

Region. „Gutes Design ist Ausdruck von Kreativität und Innovationsfreude – und es ist ein Wirtschaftsfaktor. Die Gestaltungsqualität verhilft Produkten zu einem Alleinstellungsmerkmal und ist somit ein wichtiger Faktor für das Produktmarketing“, sagte Wirtschaftsministerin Lemke.

Im aktuellen Verständnis von Design spiele die Gestaltung aller Lebenszyklen von Produkten und Dienstleistungen eine immer wichtigere Rolle, betonte Lemke. Im besonderen Fokus des diesjährigen Wettbewerbs steht deshalb die Berücksichtigung des „Cradle-to-Cradle-Prinzips“, also eine Gestaltung, die den vollständigen Produktkreislauf im Blick behält.

Ausgezeichnet mit dem Designpreis Rheinland-Pfalz werden hervorragend gestaltete Serienprodukte der Industrie und des Handwerks sowie Konzepte und Systemlösungen. Bewerben können sich neben Unternehmen auch Designer, sofern entweder der Auftragnehmer oder der Auftraggeber in Rheinland-Pfalz ansässig ist. Auch die Bewerbung von Studenten aus dem Land ist willkommen. Insgesamt werden maximal sieben Preise vergeben, davon maximal zwei Auszeichnungen für „Design Talents“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Wettbewerb des Landes wird vom Wirtschaftsministerium ausgelobt und vom Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz in Kooperation mit dem Designforum Rheinland-Pfalz – descom durchgeführt. Die Anmeldefrist für die Einreichung der vollständigen Unterlagen zur Vorauswahl endet am 10. Juli 2015. Bis zu diesem Tag müssen alle Unterlagen (keine Produkte) digital beim Kompetenzzentrum für Gestaltung, Fertigung und Kommunikation der Handwerkskammer Koblenz, August-Horch-Straße 6 - 8, 56070 Koblenz eingegangen sein. Ansprechpartner ist Dipl.-Designer Christoph Krause, Telefon 0261/398 582, E-Mail Christoph.Krause@hwk-koblenz.de.

Die Ausschreibungsunterlagen finden sich auch im Internet beim Designforum Rheinland-Pfalz (www.descom.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Landtagswahl 2016 – Machalet und Stendebach sind Kandidaten der SPD

Delegiertenkonferenz entscheidet mit großer Mehrheit, auch im kommenden Wahlkampf auf die bereits amtierende ...

Nepal: Im Rettungseinsatz sind Hilfskräfte aus der Region

Fünf Rheinland-Pfälzer sind in Nepal im Einsatz. Darunter auch vier ehrenamtliche Hilfskräfte aus dem ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle Selters ein. Das Trainerehepaar Brigitte ...

Bundesweite Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

Vom 8. bis 10. Mai findet zum elften Mal die „Stunde der Gartenvögel“ statt. Die NABU-Regionalstelle ...

„WIEDer ins TAL“ findet am 17. Mai statt

Autofrei und „Rad frei!“ heißt es wieder am Sonntag, 17. Mai im Wiedtal. Von 10 bis 18 Uhr ist das Wiedtal ...

33. Bundestag des DJK-Sportverbandes in Wissen

Der 33. Bundestag der DJK-Sportverbände findet in diesem Jahr vom 5. bis 7. Juni in Wissen statt. Neben ...

Werbung