Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

3. Historisches Sarnburgfest im Wild-Freizeitpark-Westerwald

Wo Ritter Gacho im Mittelalter wohnte, findet am 9. und 10. Mai ein Mittelalterfest für die ganze Familie statt. Mitmachaktionen für kleine und große Besucher garantieren Spaß und Unterhaltung.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gackenbach. Zum 3. Mal lädt der Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach zum Historischen Sarnbergfestmal am 9. und 10. Mai 2015 ein.

Mitmachen ist auch in diesem Jahr angesagt! Käseproduktion, Seilherstellung, Armbrustschießen, sich schminken lassen – Kinderspaß bringen auch die Kinderritterspiele auf dem großen Abenteuerspielplatz. Allerley Magisches und Edelsteine glänzen auf dem Mittelalterfest. Ritter-Spielsachen, Weltinstrumente und Kunsthandwerk werden angeboten. Ein Hornschleifer zeigt sein Handwerk. Außerdem spielt die Musikgruppe Maleficius zum bunten Treiben den ganzen Tag. Ein großer Spaß sind auch die Mittelalterfragebögen für kleine und große Parkbesucher. Gewandete Besucher sind gerne willkommen!

Im Wildpark können Besucher Natur pur in idyllischer wildromantischer Landschaft mit heimischen und ehemals heimischen Tierarten wie Braunbären, Alpakas, Waschbären, Wisente, Esel, Mufflon oder Rot- und Damwild erleben. Weitere Attraktionen sind die Sommerrodelbahn, Grillplätze und der große Abenteuerspielplatz.

Weitere Events im Wildpark: Sommerfest am 5. Juli und Weltkindertag am 30. August. info@wild-freizeitpark-westerwald.de oder www.wild-freizeitpark-Westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unfallflucht in der Rheinstraße: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich am Sonntag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekanntes ...

Weitere Artikel


‚HUF City Living‘ feiert Richtfest in Montabaur

Am Donnerstag, 23. April feierte das Traditionsunternehmen „HUF HAUS“ zusammen mit seinen Mitarbeitern, ...

Crowdfunding: Die Masse machts

Gemeinsam mehr erreichen: Das ist die Idee des Crowdfundings. Konkret geht es um das Sammeln von Spenden ...

Einbruch in Bowlingcenter in Hachenburg – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Bowlingcenter am vergangenen Wochenende ...

Westerwälder Leon Heidrich bei DSDS gescheitert

Am Samstag, 25. April, fand die erste Live-Show der diesjährigen DSDS-Runde statt. Für Leon Heidrich ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

„Westerwälder Gespräche“ - Rupert Neudeck kommt

Radikales Umdenken und mutiges Eingreifen sind Bürgerpflichten
Der Mitgründer von Cap Anamur, Rupert ...

Werbung