Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gemeinde Kroppach führt Bürgerbefragung durch

Was gefällt den Kroppachern an ihrem Dorf? Was könnte besser sein? Um die aktuelle Situation und Stimmung im Dorf zu erfassen, führt die Gemeinde Kroppach im Mai eine schriftliche Bürgerbefragung durch.

Kroppach. Hierzu hat eine Projektgruppe des Gemeinderates, bestehend aus Tatjana Panthel, Markus Birk, Thorsten Ladda und Hans Schneider, einen ausführlichen Fragebogen entwickelt.

In diesem Fragebogen ist die Meinung jeder Kroppacher Bürgerin und jedes Kroppacher Bürgers ab 12 Jahren zu Wohnqualität, Freizeitangebot und Dorfgemeinschaft gefragt. Auch die Wünsche an den Gemeinderat, den Ortsbürgermeister und die Zukunft Kroppachs finden Raum. Eigene Ideen und Vorschläge für mögliche Projekte sind sehr willkommen. Die Fragebögen können anonym ausgefüllt werden. Nur wer ausdrücklich möchte, kann seine Kontaktdaten angeben.

Anfang Mai werden die Fragebögen in alle Haushalte verteilt. Die ausgefüllten Unterlagen können bei den Mitgliedern des Gemeinderats oder beim Gemeindebüro im Mehrzweckgebäude, An der Schule 3, in Kroppach abgegeben werden. Bei Menschen, die nicht mobil sind, werden die Bögen auch gerne abgeholt. An der Befragung kann zudem über die Homepage der Gemeinde im Internet teilgenommen werden. Der Link dazu befindet sich auf dem Fragebogen.



Die Ergebnisse der Bürgerbefragung werden auf der Homepage der Gemeinde und über das Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Hachenburg veröffentlicht sowie im Rahmen einer Bürgerversammlung vorgestellt und diskutiert.

Ortsbürgermeister Michael Birk wünscht sich, dass sich in dieser Bürgerversammlung engagierte Kroppacher Bürgerinnen und Bürger zusammenfinden, die zusammen mit dem Gemeinderat und ihm die in der Befragung angeregten Ideen und Projekte umsetzen.

„Unser gemeinsames Ziel ist es, ein weiterhin lebendiges, lebens- und liebenswertes Kroppach zu erhalten“, beschreiben Gemeinderat und Ortsbürgermeister ihre Motivation für diese Aktion.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Westerwälder Gespräche“ - Rupert Neudeck kommt

Radikales Umdenken und mutiges Eingreifen sind Bürgerpflichten
Der Mitgründer von Cap Anamur, Rupert ...

Knapp 11.000 Besucher besuchen Ausbildungsmesse

Auch im achten Jahr waren die „azubi- & studientage“ wieder ein voller Erfolg: Rund 11.000 Schüler haben ...

„Geforderte Bauplätze“ jetzt zu Sonderkonditionen anbieten?

Es gibt immerhin zwei Seiten mit denen man ein „Problem“ beleuchten kann. Die „offizielle Version“ ist ...

Orgelklänge und Kirchenräume erleben

Die Kirchengemeinden sowie die Kulturvereinigung Hadamar laden wieder in bauhistorisch wertvolle Kirchenräume ...

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, aber auch Obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen ...

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium bietet eine vollwertige Gymnasialausbildung mit musikalischem Schwerpunkt. Aus ...

Werbung