Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Gemeinden sammeln Altkleiderspenden

Viele Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, aber auch Obdachlose und Menschen mit geringem Einkommen sind auf Kleiderspenden angewiesen. Mehrere evangelische Gemeinden im Dekanat Bad Marienberg sammeln deshalb gemeinsam mit der Deutschen Kleiderstiftung.

Westerburg. Gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe und Haushaltstextilien können vom 4. bis 9. Mai an folgenden Sammelstellen abgegeben werden:
Astert: Herr Fetthauer, Hauptstraße 37
Atzelgift: Herr Friedhelm Müller, Marienstätter Straße 45
Bretthausen: Klaus Henrich, Hauptstraße 8
Burbach: Herr Manfred Wolf, Im Bornrain 3
Emmerichenhain: Ev. Gemeindehaus, Mengelshainerstr. 5
Giesenhausen: Frau Annika Zeiler, Auf der Bitz 4
Hanwerth: Frau Schäfer, Ortstraße 7
Heimborn: Frau Judith Groß, Wilhelmstraße 8
Kirburg: Gemeindehaus, Köln-Leipziger-Straße 22
Kroppach: Pfarrhaus, Hauptstraße 1
Kundert: Frau Jutta Boll, Mittelstraße 20
Langenbach: Gerhard Ewald, In den Stöcken 13
Lautzenbrücken: Heidemarie Schneider, Nisterstraße 10
Liebenscheid: A. Fey, Schmalgasse 7
Löhnfeld: Anneliese Schorn, Willinger Weg 3
Mörlen: Ines Mintkewitz, Altenklosterstraße 3
Mudenbach: Herr Müller, Gartenstraße 31
Neukirch: Natja Grünschlag, Neukircher Straße 57
Neunkhausen: Manuela Groß, Lärchenweg 8
Niederroßbach: Heike Haas, Tannenweg 3
Nister-Möhrendorf: Mario Haas, Mühlenweg 3
Norken: Edgar Schäfer (ehem. Tankstelle), Westerwaldstr. 44
Obermörsbach: Evangelisches Gemeindehaus
Oberroßbach: Michaela Krüger, Ringstr. 2
Rabenscheid: Horst Henrich, Haigerer Straße 13
Salzburg: Herbert Dietz, Köln-Leipziger-Straße 5
Stein-Wingert: Frau Christel Höller (Altburg), Hauptstraße 60
Waigandshain: Jörg Wiederstein, Hauptstr. 5
Willingen: Elke Poganski, Mittelstr. 21
Willmenrod: Garage am Pfarrhaus, Bergstr. 5
Zehnhausen: Sandra Buchner, Wiesenstr. 8



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausschließlich am Samstag, 9. Mai, sammelt zudem die Gemeinde Hachenburg in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15.

In Westerburg können Kleiderspenden am 11. und 12. Mai zum Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße 7, gebracht werden.

Die Deutsche Kleiderstiftung sortiert in Helmstedt/Niedersachsen Kleider- und Schuhspenden. Die Ware geht als Hilfslieferung zu Kooperationspartnern in Deutschland, Europa und Übersee. Darüber hinaus leistet die Stiftung zum Beispiel Hilfe bei der Versorgung von Flüchtlingen.

Die Sammlungen werden nach den Standards des Dachverbands FairWertung durchgeführt. FairWertung engagiert sich für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung. Weitere Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Telefon 05351-523540 oder im Internet unter www.kleiderstiftung.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Orgelklänge und Kirchenräume erleben

Die Kirchengemeinden sowie die Kulturvereinigung Hadamar laden wieder in bauhistorisch wertvolle Kirchenräume ...

Gemeinde Kroppach führt Bürgerbefragung durch

Was gefällt den Kroppachern an ihrem Dorf? Was könnte besser sein? Um die aktuelle Situation und Stimmung ...

„Westerwälder Gespräche“ - Rupert Neudeck kommt

Radikales Umdenken und mutiges Eingreifen sind Bürgerpflichten
Der Mitgründer von Cap Anamur, Rupert ...

KSK-Stipendiaten zeigen ihr Können in klassischem Konzert

Das Landesmusikgymnasium bietet eine vollwertige Gymnasialausbildung mit musikalischem Schwerpunkt. Aus ...

Fund von drei gestohlenen Fahrrädern in Lautzenbrücken – Zeugen gesucht

In der Zeit von Mittwoch, 22. April, 17 Uhr bis Freitag, 24. April, 16 Uhr wurden von unbekannten Tätern ...

Fußwege am Schlossberg wieder frei

Die Fußwege am Schlossberg sind nach der Beseitigung der Schäden von Orkan Niklas Anfang April wieder ...

Werbung