Werbung

Nachricht vom 27.04.2015    

Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch mit dem glücklicheren Ende für Elbert. Der Gast konnte das Spiel mit 2:3 gewinnen und seine Tabellenführung ausbauen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Marienhausen. Es war während des Spiels nicht zu erkennen, dass hier der Vorletzte gegen den Ersten spielte. In der 15. Minute ging Elbert durch eine Unachtsamkeit in der Marienhäuser Abwehr mit 0:1 in Führung. Diesen Vorsprung konnte die SG Marienhausen/Wienau in der 26. Minute durch Timo Wolfkeil ausgleichen. In der 37. Minute griff dann der bis dahin gut leitende Schiedsrichter in das Spiel ein, in dem er völlig unverständlich einen „Foulelfmeter“ für die SG Elbert gab, der auch zur 1:2 Pausenführung verwandelt wurde.

Nach der Pause Trug die Mannschaft von Elbert einige schöne Angriffe auf das Tor der SG Marienhausen/Wienau vor. Einer davon wurde auch in der 68. Minute zum 1:3 abgeschlossen. Doch die SG Marienhausen/Wienau kämpfte weiter aufopferungsvoll. Es dauerte aber bis zur 81. Minute, dann griff der Schiedsrichter wieder ein und schenkte diesmal der SG Marienhausen/Wienau einen Elfmeter, den Philipp Radermacher zum 2:3 Anschluss verwandelte.



Die heimische SG verstärkte nochmal den Druck auf das Elberter Tor, aber leider wollte kein Treffer mehr gelingen. Die SG Elbert nahm die drei Punkte mit und baute die Tabellenführung auf sieben Punkte aus. Die verantwortlichen beider Mannschaften waren sich einig, hätten nicht so äußerst faire und umsichtige Spieler beider Mannschaften auf dem Platz gestanden, hätte es durch viele fragwürdige Entscheidungen des Schiedsrichters für beide Mannschaften, eskalieren können.

In den nächsten beiden Spielen gegen Ahrbach sowie gegen die SG Niederbreitbach muss die SG Marienhausen/Wienau siegen, will man noch im Kampf um den Klassenerhalt dabei bleiben. Das nächste Spiel ist am Sonntag, den 3. Mai um 15 Uhr in Ahrbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Marienhausen II entführt die Punkte aus Sessenbach

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau der musste am Sonntag, 26. April beim Tabellenletzten in ...

Autofahrer bei Frontalzusammenstoß schwer verletzt

Am Montag, dem 27. April, kollidierte gegen 7 Uhr ein PKW auf der B 255, Höhe Firma Bellersheim, frontal ...

Inklusion ist kein Fremdwort im Schießsport

Der Landeskader der Sportschützen des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz kommt gerne zum Training ...

Zwei Schlägereien mit Körperverletzung in Rennerod

Die Polizei Westerburg musste am Wochenende gleich zweimal zu Schlägereien in Rennerod ausrücken. Die ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Werbung