Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April tausende Besucher an den Ständen der 90 Aussteller. Am Abend zeigten sich die Verantwortlichen und die Aussteller zufrieden.

Holz und Maschinen faszinierten besonders das männliche Publikum. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Oberhonnefeld-Gierend. War das Wetter bei der Eröffnung der Westerwälder Holztage am Samstag noch sehr durchwachsen, gab es am Sonntag oft Sonnenschein und die angekündigten Schauer für den Nachmittag blieben aus. Im Gegensatz zum Samstag, an dem vor allem Politiker, Organisatoren, Sponsoren und Fachpublikum zur Eröffnung kamen, wir berichten, nutzen viele Menschen den Sonntag zu einem informativen Familienausflug zur Holzmesse.

Schuttlebusse und Führungsangebote wurden sehr intensiv wahrgenommen. Die Firma van Roje verdoppelte spontan die Anzahl der Führungen durch ihr Unternehmen. Auf dem Gelände gab es viele Aktivitäten, Angebote und Informationen. Für alle Alters- und Interessengruppen war gesorgt. Die Feuerwehr Oberraden zeigte die Rettung aus einem PKW, das DRK war mit Fahrzeugen und Ausrüstung vor Ort. Der Einsatzleitwagen der Feuerwehren des Kreises konnte besichtigt werden.



An den Essensständen bildeten sich lange Schlangen. Auf der Bühne unterhielten die Jagdhornbläser, der MGV Oberhonnefeld-Gierend und die Tanzgruppen des KC Weeste Näh das zahlreiche Publikum. Morgens gab es einen ökumenischen Gottesdienst, der musikalisch von der Kita Straßenhaus begleitet wurde.

Die Auszubildenden der Zimmerer-Innung Rhein-Westerwald, bauten an den beiden Tagen vor Publikum zwei Spielhäuschen für die ortsansässigen Kitas. Die Themen „Natürlich Holz“ und „Wir Westerwälder“ wurden von den Besuchern begeistert angenommen. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Zwei Schlägereien mit Körperverletzung in Rennerod

Die Polizei Westerburg musste am Wochenende gleich zweimal zu Schlägereien in Rennerod ausrücken. Die ...

Schiedsrichter verteilte Elfmetergeschenke

Am Sonntag 26.4. gastierte der Tabellenführer aus Elbert in Marienhausen. Es kam zu einem offenen Schlagabtausch ...

Marienhausen II entführt die Punkte aus Sessenbach

Die zweite Mannschaft SG Marienhausen/Wienau der musste am Sonntag, 26. April beim Tabellenletzten in ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation ...

Bei Verkehrskontrolle war für neun Fahrer Endstation

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, ...

Werbung