Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation Wiesensee eine neue Veranstaltung und bietet hierzu gleich vier Termine an. Diese Natur- und Waldwanderung gibt dem Halter von Hunden die Möglichkeit, die Tiere noch mehr an sich zu binden und schafft eine Voraussetzung für den gefahrlosen Spaziergang durch die Natur.

Symbolfoto WW-Kurier.

Stahlhofen am Wiesensee. Unterwegs werden einfache Übungen absolviert, die den Gehorsam und das Rudelverhalten schulen. Auch hat der Hund die Möglichkeit zur Begegnung mit anderen Artgenossen. Tipps zum richtigen Verhalten in Natur und Wald werden ebenso vermittelt, wie die das Miteinander zwischen Hund und Halter. Auch der Austausch zwischen den Hundebesitzern kommt nicht zu kurz.

Die Leitung hat der Natur- und Wanderführer, Hundetrainer (ADogCo), Gerhard Frank übernommen. Mitzubringen sind witterungsangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und Hund. Anmeldung: erforderlich unter Telefon (02663) 291494 oder per Mail unter info@westerburgerland.de. Die Termine sind jeweils samstags 9. Mai, 6. Juni, 4. Juli und 22. August. Die Teilnehmer treffen sich jeweils um 14 Uhr an der Touristinformation Wiesensee, 56459 Stahlhofen a.W. für die Dauer von circa 2,5 Stunden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Zwei Schlägereien mit Körperverletzung in Rennerod

Die Polizei Westerburg musste am Wochenende gleich zweimal zu Schlägereien in Rennerod ausrücken. Die ...

Lebendiger Frühlingsmarkt mit großer Autoschau

Bismarckstraße und Fußgängerzone boten ideale Voraussetzungen für den Frühlingsmarkt in Bad Marienberg. ...

Ereignisreicher Hüter Happy-Family-Day

Am Sonntag, 26. April wurde der Hüter Happy-Family-Day gefeiert. Die kleinen und großen Besucher mussten ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Werbung