Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation Wiesensee eine neue Veranstaltung und bietet hierzu gleich vier Termine an. Diese Natur- und Waldwanderung gibt dem Halter von Hunden die Möglichkeit, die Tiere noch mehr an sich zu binden und schafft eine Voraussetzung für den gefahrlosen Spaziergang durch die Natur.

Symbolfoto WW-Kurier.

Stahlhofen am Wiesensee. Unterwegs werden einfache Übungen absolviert, die den Gehorsam und das Rudelverhalten schulen. Auch hat der Hund die Möglichkeit zur Begegnung mit anderen Artgenossen. Tipps zum richtigen Verhalten in Natur und Wald werden ebenso vermittelt, wie die das Miteinander zwischen Hund und Halter. Auch der Austausch zwischen den Hundebesitzern kommt nicht zu kurz.

Die Leitung hat der Natur- und Wanderführer, Hundetrainer (ADogCo), Gerhard Frank übernommen. Mitzubringen sind witterungsangepasste Kleidung, Rucksackverpflegung und Hund. Anmeldung: erforderlich unter Telefon (02663) 291494 oder per Mail unter info@westerburgerland.de. Die Termine sind jeweils samstags 9. Mai, 6. Juni, 4. Juli und 22. August. Die Teilnehmer treffen sich jeweils um 14 Uhr an der Touristinformation Wiesensee, 56459 Stahlhofen a.W. für die Dauer von circa 2,5 Stunden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Begegnungsfest im Burggarten Hachenburg: Ein Nachmittag der Generationen

Im Burggarten von Hachenburg fand ein Begegnungsfest statt, das Jung und Alt zusammenbrachte. Organisiert ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Erlebnisreiche Sachsen-Rundfahrt der Equipe EuroDeK: Eine Entdeckungsreise zwischen Tradition und Moderne

Die "Equipe EuroDeK" hat eine "Sachsen-Rundfahrt" organisiert, die 19 Teilnehmer durch zahlreiche Städte ...

Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Weitere Artikel


Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Zwei Schlägereien mit Körperverletzung in Rennerod

Die Polizei Westerburg musste am Wochenende gleich zweimal zu Schlägereien in Rennerod ausrücken. Die ...

Bei Verkehrskontrolle war für neun Fahrer Endstation

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, ...

Sonnenschein-Anbau für U3-Kinder ist fertig

Der Anbau eines Bereiches für Kinder unter drei Jahre an den Kindergarten Sonnenschein in Selters wurde ...

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Am Sonntag den 3. Mai 2015 veranstaltet der NABU Hundsangen mit dem erfahrenen Ornithologen Leander Hoffmann ...

Werbung