Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Bei Verkehrskontrolle war für neun Fahrer Endstation

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, Bad Ems, Diez, Montabaur und der Polizeiautobahnstation Montabaur am Freitag, dem 24. April von 16 bis 2:30 Uhr gemeinsam durchgeführt wurde, standen die Fahrzeugführer/innen unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen im Fokus.

Foto: WW-Kurier.de

Region. Insgesamt 30 Beamtinnen und Beamte, unterstützt von einem Rauschgiftspürhund, waren an drei Kontrollstellen in den Verbandsgemeinden Montabaur und Wirges eingesetzt. 222 Fahrzeuge und 296 Personen wurden überprüft.

Leider wurde man fündig: acht Blutproben und ein Atemalkoholtest mussten angeordnet werden. Zwei Fahrer hatten zu viel Alkohol getrunken, sieben Fahrer hatten sich trotz Drogeneinwirkung ans Steuer gesetzt. Zwei weitere hatten sogar überhaupt nicht die erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen des Autos, mit dem sie unterwegs waren.

Die Kontrolle vorwiegend junger Fahrer, also von Fahrern unter 25 Jahren, standen hier im Vordergrund, da gerade Fahrzeugführer dieser Altersgruppe häufig an zum Teil schweren Verkehrsunfällen beteiligt sind. So waren bei drei der Fahrten unter der Beeinflussung diverser Drogen die Fahrzeugführer unter 25, zwei sogar erst 19 Jahre alt.



Die Prävention und Aufklärung, also die Verhinderung solcher drogen- und alkoholbeeinflussten Fahrten, spielt für die Polizei eine zentrale Rolle. Die polizeiliche Maßnahme wurde überwiegend positiv aufgenommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Sonnenschein-Anbau für U3-Kinder ist fertig

Der Anbau eines Bereiches für Kinder unter drei Jahre an den Kindergarten Sonnenschein in Selters wurde ...

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Am Sonntag den 3. Mai 2015 veranstaltet der NABU Hundsangen mit dem erfahrenen Ornithologen Leander Hoffmann ...

Lebendiger Frühlingsmarkt mit großer Autoschau

Bismarckstraße und Fußgängerzone boten ideale Voraussetzungen für den Frühlingsmarkt in Bad Marienberg. ...

Werbung