Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Am Sonntag den 3. Mai 2015 veranstaltet der NABU Hundsangen mit dem erfahrenen Ornithologen Leander Hoffmann aus Obererbach eine erlebnisreiche Frühexkursion durch die morgendliche Stimmenvielfalt der heimischen Vogelwelt.

Balzender Star. Foto: NABU Hundsangen.

Hundsangen. Es erwarten die Teilnehmer kompetente Informationen zu den gefiederten Sängern in der Dorf-, Feld- und Waldlandschaft rund um Zehnhausen. Ein abschließendes gemütliches Frühstück für alle Teilnehmer in der „Luatsche“ Feldschauer rundet die Veranstaltung ab. Bitte, falls möglich, Fernglas und/oder Spektiv sowie Bestimmungsbuch mitbringen.

Info: www.nabu-hundsangen.de
Termin: Sonntag, 3. Mai 2015, 06:00 – 09:00 Uhr
Treffpunkt: 56414 Zehnhausen, Borngasse 12, am Dorfgemeinschaftshaus
Veranstalter: NABU Hundsangen
Referent: Leander Hoffman, Obererbach
Zielgruppe: Jung und Alt mit Spaß an der Vogelbeobachtung
Anmerkung: Die Veranstaltung ist kostenlos, Spenden sind aber willkommen.
Dauer: circa 3 Stunden


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Sonnenschein-Anbau für U3-Kinder ist fertig

Der Anbau eines Bereiches für Kinder unter drei Jahre an den Kindergarten Sonnenschein in Selters wurde ...

Bei Verkehrskontrolle war für neun Fahrer Endstation

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle, die von den Polizeidienststellen in Westerburg, Hachenburg, ...

Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation ...

Lebendiger Frühlingsmarkt mit großer Autoschau

Bismarckstraße und Fußgängerzone boten ideale Voraussetzungen für den Frühlingsmarkt in Bad Marienberg. ...

Ereignisreicher Hüter Happy-Family-Day

Am Sonntag, 26. April wurde der Hüter Happy-Family-Day gefeiert. Die kleinen und großen Besucher mussten ...

25. Konzert des Matthias Schlubeck in Marienstatt

Am Sonntagabend, 26. April gaben Panflötist Matthias Schlubeck, Panflötistin Nicole Andris und Organist ...

Werbung