Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

Lebendiger Frühlingsmarkt mit großer Autoschau

Bismarckstraße und Fußgängerzone boten ideale Voraussetzungen für den Frühlingsmarkt in Bad Marienberg. Chromblitzende Modelle der Automobilindustrie und ein Fahrradflohmarkt sorgten für ein interessiertes Publikum.

Impressionen vom Bad Marienberger Frühlingsmarkt. Fotos: Reinhard Panthel.

Bad Marienberg. Trotz schlechter Wetterprognosen: der Frühlingsmarkt in Bad Marienberg wurde seiner Aufgabe gerecht. Gleichzeitig versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein Menschenmassen zum Kaufen und Anschauen. Für ein Treffen mit alten Bekannten kann es keine schönere Kulisse geben. Aber es gab auch manche nette Geste um die Kunden zu überraschen.

In der Fußgängerzone herrschte Hochbetrieb, als zur Mittagszeit der Fahrrad-Flohmarkt eröffnet wurde. So manches Rad wechselte seinen Besitzer und einige Kinder konnten mit dem neuen, gut erhaltenen Fahrrad den Heimweg antreten. „Gebraucht, aber nicht verbraucht“, hieß die Devise. Aber auch die zahlreichen Straßencafés profitierten von dem sonnigen Wetter. „Der neue Duft von Jil Sander“, empfahl die Beraterin und überreichte einen überzeugenden Duftpapierstreifen. Das Glücksrad für Rabatte beim Einkauf drehte sich nicht nur hier, sondern auch beim Autohändler aus dem Stadtteil Zinhain. Trostpreise in Hülle und Fülle, vom Gummibärchen bis hin zu Schlüsselanhänger. Kein Wunder, dass es dort überall Warteschlangen gab.

Die örtlichen Autohändler präsentierten ihre Neufahrzeuge und lockten mit guten Preisrabatten. Aber auch „sportliche Brummer“ besaßen genug Anziehungskraft. Wer aber glaubte, dass nur Autos für „Otto Normalverbraucher“ zur Schau bereitstanden, der verwunderte sich. Sportcoupés der Edelmarken waren nicht zu übersehen. Ebenso die Motorräder mit und ohne viel Chrom. Dafür aber mit genug PS. Sogar ein Zweiradhändler aus Diez versprach sich ein lohnendes Geschäft. „Alles rund ums Auto“ hieß, das Motto. Sogar eine Fahrschule fühlte sich angesprochen.



Musik in verschiedenen Bereichen der Bismarckstraße lud zum Verweilen und Zuhören ein. Nicht nur aus der Konserve, sondern auch live. „TML“ (d.h.TwoMinutesLater) mit Bettina Röder-Moldenhauer als Frontfrau hatten sich zwischen Kreissparkasse und Café Wäller aufgebaut und beschallten fast die gesamte Bismarckstraße. „Einfach klasse!“.

Und auf dem Marktplatz unterhalb des Westerwälder Hofes, an der Langenbacher Straße, waren auch diesmal Oldtimer ausgestellt. „Steig-Alm-Classic“ mit Rainer Mühling und seiner Truppe waren mal wieder aktiv. Erinnerungen wurden beim Betrachten wach und viele der Jüngeren rieben sich die Augen, weil sie einen Teil der dort ausgestellten Autos in ihrem Leben bisher noch nie gesehen hatten. repa


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Weitere Artikel


Natur- und Waldwanderung mit Hunden

„Mein Hund und ich! – gemeinsam durch Wald und Natur!“. Unter dieses Motto stellt die Touristinformation ...

Traktortreffen und Hubschrauber-Rundflüge am Westerwald-Steig

Ein zünftiges Traktorfrühstück und –treffen sowie Hubschrauberflüge für den guten Zweck umrahmen den ...

Westerwälder Holztage hatten am Sonntag riesigen Zulauf

Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April ...

Ereignisreicher Hüter Happy-Family-Day

Am Sonntag, 26. April wurde der Hüter Happy-Family-Day gefeiert. Die kleinen und großen Besucher mussten ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Erste U-16 Disco im neuen Veranstaltungsraum

Am Samstag, den 18. April, wurde bei der U-16 Disco der neue Veranstaltungsraum des Jugendzentrums von ...

Werbung