Werbung

Nachricht vom 26.04.2015    

25. Konzert des Matthias Schlubeck in Marienstatt

Am Sonntagabend, 26. April gaben Panflötist Matthias Schlubeck, Panflötistin Nicole Andris und Organist Matthias Braun in der gut besuchten Abteikirche Marienstatt ein bezauberndes Konzert.

Foto: Julia Heinz

Marienstatt. Panflötist Matthias Schlubeck gab am Sonntag, 26. April sein 25. Konzert in Marienstatt. Zudem feierte er sein silbernes Bühnenjubiläum. Zusammen mit der Schweizer Panflötistin Nicole Andris und Kantor Matthias Braun an der Orgel spielte er in der Abteikirche Werke von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und aus der rumänischen Tradition. Sie beeindruckten das Publikum mit ihren schönen und außergewöhnlichen Klängen.

Matthias Schlubeck, bekam bereits mit sechs Jahren Panflötenunterricht in Wuppertal und in Frankreich. Später studierte er an der Musikhochschule in Wuppertal. Er war daraufhin der erste Musiker mit einem Hochschulabschluss im Fach Panflöte in Deutschland.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seit 1989 gibt Schlubeck regelmäßig Konzerte in Kombination mit Orgel, Klavier, Harfe oder im Orchester. Konzertreisen führten ihn bereits in die Schweiz, nach Österreich, Belgien, Frankreich, Italien, Litauen, Spanien, Rumänien und in die USA. Mittlerweile gilt er als einer der führenden Panflötisten der Welt. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ereignisreicher Hüter Happy-Family-Day

Am Sonntag, 26. April wurde der Hüter Happy-Family-Day gefeiert. Die kleinen und großen Besucher mussten ...

Lebendiger Frühlingsmarkt mit großer Autoschau

Bismarckstraße und Fußgängerzone boten ideale Voraussetzungen für den Frühlingsmarkt in Bad Marienberg. ...

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“

Am Sonntag den 3. Mai 2015 veranstaltet der NABU Hundsangen mit dem erfahrenen Ornithologen Leander Hoffmann ...

Umweltministerium schreibt Tierschutzpreis 2015 aus

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium schreibt auch für 2015 den Tierschutzpreis des Landes aus: ...

Erste U-16 Disco im neuen Veranstaltungsraum

Am Samstag, den 18. April, wurde bei der U-16 Disco der neue Veranstaltungsraum des Jugendzentrums von ...

Städtische Bauplätze „Am Rothenberg“

Die Verwaltung hat zwischenzeitlich die ergänzenden Beschlüsse des Stadtrates Hachenburg zu den Wohnbaugrundstücken ...

Werbung