Werbung

Nachricht vom 25.04.2015    

„Pflege lieber ungewöhnlich! Sybille Bullatschek”

Neues aus dem Haus Sonnenuntergang: Die fröhliche Altenpflegerin Sybille Bullatschek ist wieder da. Nach ihrem Erfolgsprogramm „Volle Pflegekraft voraus!“ begeistert die sympathische Schwäbin nun erneut mit skurrilen Geschichten und lustigen Gags rund um den „Pfläge“-Kosmos.

Sybille Bullatschek. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. So fällt das Enfant terrible Herr Seifert beim Zoobesuch mit einem mitgebrachten Jagdgewehr in Ungnade, während Frau Spielmann und Frau Häfele um die Gunst des neuen Physiotherapeuten buhlen. Und auch sonst gibt Sybille wieder alles, damit es ihren betagten Schützlingen im Heim nicht langweilig wird. Bei der Weihnachtsfeier mit großzügigem Glühweinausschank fallen alle Hemmungen. Wen stört es da schon, dass ausgerechnet an diesem Tag ein paar Herren vom Stadtrat überraschend auftauchen. Ganz nebenbei kann man bei Sybille auch wieder was lernen. So hat sie auch diesmal ihren Reiserekorder dabei und büffelt mit Hilfe einer Lernkassette eine neue Fremdsprache. Löste sie doch in ihrem ersten Programm während des Englischkurses mit Sätzen wie „my job isch Pfläge“ wahre Lachsalven beim Publikum aus.

Welche Sprache es diesmal ist, möchte die sympathische Pflegekraft noch nicht verraten: „Exotisch wird’s!“ - so viel verspricht sie schon mal. Und zu guter Letzt darf die Liebe nicht fehlen. Wo kriegt man einen Mann her, wenn zwischen Schichtdienst und beruflichem Engagement nicht viel Zeit bleibt? Richtig: Man nimmt seine Senioren einfach mit zum Date. So zumindest stellt Sybille sich das vor. „Ob da jetzt einer mehr oder weniger mit
am Tisch sitzt, isch doch egal!“ argumentiert sie resolut.



Ob die Männer das genauso sehen und vor allem, ob Sybille endlich den Traumprinzen findet, werden Sie an diesem Abend erfahren. Kommen Sie mit auf einen erfrischend kurzweiligen Ausflug ins Haus Sonnenuntergang! Ihre Pflegerin der Herzen freut sich auf Sie und hat außer vielen Pointen auch wieder den ein oder anderen nachdenklichen Moment im Gepäck.

Am Freitag, 22. Mai um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf: 12 Euro, an der Abendkasse: 14 Euro und sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter WWW.JUZ-ZWEITEHEIMAT.DE.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Gegenseitige Rücksichtnahme ist vorbildlich

Es ist nicht immer einfach, während der innerstädtischen Sanierungsarbeiten Ruhe und Gelassenheit an ...

Expertenvortrag zu Windkraft und Energiewende der Grünen

In Wallmerod trafen sich Mitglieder und Mandatsträger der Grünen aus dem Westerwaldkreis. Einziger Tagesordnungspunkt ...

Auftaktkonzert der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. TWANX

Lulo Reinhardt feat. TWANX - das sind zunächst einmal Gerd Stein (Gitarre), Peter Herrmann (Bass) und ...

Vorbildliche neue Radwege rund um den Badeort

Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg verbesserte ihr touristisches Angebot. Viel Lob von Einheimischen ...

Westerwälder Holztage eröffnet

Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Werbung