Werbung

Nachricht vom 24.04.2015    

Neunkirchener Orgel sucht Organisten

Eine schöne Orgel mit besonderer Geschichte sucht einen neuen Organisten. In der evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen/Westerwald ist ab dem 1. Juli eine C- Organisten- Stelle zu vergeben. Die von Orgelbauer Bruno Döring aus Neukirchen/Knüll begonnene Orgel ist von Kilian Gottwald aus Amöneburg bei Marburg in 2012 fertig gestellt worden.

Orgel der Johanneskirche in Neunkirchen. Foto: privat.

Neunkirchen. Die bisherige Organistin will sich ab Mitte des Jahres beruflich verändern. Die 2100 Mitglieder zählende Kirchengemeinde sucht nun eine(n) neue(n) Musiker(in) für ihr Instrument. Die an barockem Baustil orientierte Orgel, die der Orgelbauer Bruno Döring aus Neukirchen/Knüll begonnen hatte, ist von Kilian Gottwald aus Amöneburg bei Marburg in 2012 fertig gestellt worden. Unter Verwendung eines Gebäudeteils nach dem Vorbild des nordhessischen Orgelbaumeisters Johannes Schlottmann (1726-95) und edlen Hölzern, wie Eiche, Pflaume und Linde, konnte das Gehäuse viele historische Pfeifen und andere Orgelteile aus dem Lagerbestand der Orgelwerkstatt Dörings aufnehmen. Integriert ist auch ein Zimbelstern, ein klingendes Spielwerk aus acht Messing- und Bronzeschalen-Glöckchen.



Orgelbauer Döring hatte die Orgel an eine Kirchengemeinde innerhalb der EKHN vermacht, deren Kirche sich für die Orgel eignen würde. Die Sachverständigen der EKHN fanden den perfekten Platz für das Instrument in der neobarocken Quersaalkirche in Neunkirchen/Westerwald.

Interessenten für die Organisten-Stelle mit Sozialleistungen wenden sich an den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Bernhard Nothdurft, Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen wenden, Tel.: 06436-6548, email: bernhard.nothdurft@t-online.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Oberwesterwald: Falsche Fünfzig Euronoten im Umlauf

Die Polizeiinspektionen Westerburg und Hachenburg berichten von mehreren gefälschten „Fünfzig Eurobanknoten“, ...

Luchs und Wolf waren Themen beim Landesjägertag

Neben den derzeit heiß diskutierten Themen "Luchs" und "Wolf" standen auch Ehrungen langjähriger ...

Westerwälder Holztage eröffnet

Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung ...

Harfenkonzert in Neunkirchen

Am Sonntag, den 10. Mai um 17 Uhr werden Emilie Jaulmes (Harfe) und Matthias Nassauer (Moderation) in ...

Wirtschaft der Region zurückhaltend

IHK-Beirat analysiert aktuelle Lage und kritisiert staatliche Bürokratie. Risikofaktoren: Krise im Russland-Geschäft, ...

Zwei ältere Damen durch Hundebisse schwer verletzt

Am Donnerstag, 23. April, um 10.30 Uhr wurden in der Schwimmbadstraße zwei ältere Damen durch Hundebisse ...

Werbung