Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Tagesfahrt: Impressionisten und Apfelwein

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer Tagesfahrt nach Frankfurt ein. Am Samstag, 20. Juni, ist zunächst das Städel-Museum das Ziel, wo die Reisegruppe den vorletzten Öffnungstag der viel beachteten Monet-Ausstellung nutzt. Eine main-Rundfahrt und Stadtführung schließen sich an.

Hadamar. Nach einer Führung zu den Werke des großen Impressionisten und einiger künstlerischer Wegbegleiter bleibt noch etwas Zeit für Städtel-Entdeckungen auf eigene Faust, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen in die traditionelle Frankfurter Gaststätte „Wagner“ geht. Danach sind eine Main-Rundfahrt mit einem Ausflugsschiff und eine Stadtführung unter dem Titel „Frankfurt - Geschichte und Gegenwart“ geplant.

Der Bus fährt um 8.15 Uhr am Belleriveplatz in Hadamar ab. Voraussichtlich um 19.30 Uhr wird die Gruppe wieder zurück sein.

Anmeldungen sind ab sofort unter kontakt@kulturvereinigung-hadamar.de oder Telefon 06433/700689 möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Pro Person kostet die Teilnahme 48 Euro, in denen das Mittagessen nicht enthalten ist. Für Details zu Zahlung nimmt der Vorstand der Kulturvereinigung nach Eingang der Anmeldung Kontakt mit den Teilnehmern auf. Die Anmeldung wird erst durch den Zahlungseingang verbindlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

„Walpurgis–Exkursion“

Am Donnerstag den 30. April veranstaltet der NABU Kroppacher Schweiz in der wunderschönen Feld- und Waldregion ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Mai zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

Frühjahrstagung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg

Mit einer Andacht von Pfarrvikar Benjamin Schiwietz begann die Frühjahrstagung des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Werbung