Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Tagesfahrt: Impressionisten und Apfelwein

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer Tagesfahrt nach Frankfurt ein. Am Samstag, 20. Juni, ist zunächst das Städel-Museum das Ziel, wo die Reisegruppe den vorletzten Öffnungstag der viel beachteten Monet-Ausstellung nutzt. Eine main-Rundfahrt und Stadtführung schließen sich an.

Hadamar. Nach einer Führung zu den Werke des großen Impressionisten und einiger künstlerischer Wegbegleiter bleibt noch etwas Zeit für Städtel-Entdeckungen auf eigene Faust, bevor es zum gemeinsamen Mittagessen in die traditionelle Frankfurter Gaststätte „Wagner“ geht. Danach sind eine Main-Rundfahrt mit einem Ausflugsschiff und eine Stadtführung unter dem Titel „Frankfurt - Geschichte und Gegenwart“ geplant.

Der Bus fährt um 8.15 Uhr am Belleriveplatz in Hadamar ab. Voraussichtlich um 19.30 Uhr wird die Gruppe wieder zurück sein.

Anmeldungen sind ab sofort unter kontakt@kulturvereinigung-hadamar.de oder Telefon 06433/700689 möglich. Anmeldeschluss ist der 20. Mai. Pro Person kostet die Teilnahme 48 Euro, in denen das Mittagessen nicht enthalten ist. Für Details zu Zahlung nimmt der Vorstand der Kulturvereinigung nach Eingang der Anmeldung Kontakt mit den Teilnehmern auf. Die Anmeldung wird erst durch den Zahlungseingang verbindlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Ein Westerwälder erobert DSDS – Leon Heidrich im Interview

Er gilt vielen als Favorit bei der Castingshow “Deutschland sucht den Superstar“, Heino sieht in ihm ...

Mobbing– aber doch nicht in meinem Unternehmen!?

Mobbing, nicht nur ein Thema in großen Unternehmen. Auch im Mittelstand sind die Folgeschäden durch Minderleistungen ...

EU-Schulobstprogramm wird fortgesetzt

Das EU-Schulobst- und –gemüseprogramm unter dem Dach der Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ wird ...

„Walpurgis–Exkursion“

Am Donnerstag den 30. April veranstaltet der NABU Kroppacher Schweiz in der wunderschönen Feld- und Waldregion ...

Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im Mai zur Hilfe für Krebspatienten auf – Blutspende ...

Frühjahrstagung des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg

Mit einer Andacht von Pfarrvikar Benjamin Schiwietz begann die Frühjahrstagung des Ev. Dekanats Bad Marienberg ...

Werbung