Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

175 Jahre Nassauische Sparkasse: 175 000 Euro Spendenaktion

Die Bewerbungsphase für die Naspa Jubiläums-Spendenaktion „175 x 1.000“ läuft. Die Naspa ruft gemeinnützige Institutionen zur Teilnahme auf. Bewerbung ist online noch bis zum 13. Mai möglich. Gute Ideen sollen belohnt werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Die Bewerbungsphase für die große Spendenaktion zum 175-jährigen Jubiläum der Naspa, „175 x 1.000“, ist in vollem Gang. Noch bis zum 13. Mai ruft die Nassauische Sparkasse Vereine im Geschäftsgebiet dazu auf, sich un¬ter www.175spenden.naspa.de online für eine 1.000-Euro-Spende zu bewerben. Denn anlässlich ihres Jubiläums unterstützt die Naspa in diesem Jahr 175 gemeinnützige Vereine und Institutionen im Geschäftsgebiet – damit möglichst viele Menschen in der Region vom Jubiläum ihrer Naspa profitieren.

Seit Start der Bewerbungsphase am 1. April 2015 sind bereits zahlreiche Bewerbungen bei der Naspa eingegangen. Aufgerufen sind Vereine im Geschäftsgebiet der Nassauischen Sparkasse – vom Westerwald über Rhein-Lahn und den Taunus bis in den Rheingau und von Frankfurt über Wiesbaden bis nach Limburg. Stephan Ziegler, Vorstandsvorsitzen¬der der Naspa: „Ganz gleich ob ein Verein neue Sportgeräte benötigt, Musikgeräte angeschafft werden oder ob das Vereinshaus renoviert werden muss – mit der Spendenaktion ‚175 x 1.000‘ möchte die Naspa Menschen mit guten Ideen in der Region unterstützen und am 175-jährigen Jubiläum teilhaben lassen.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Bewerbung bei der Aktion, die unter dem Motto „Für die Region. Für die Menschen.“ steht, ist ganz einfach und erfolgt online unter www.175spenden.naspa.de. Mitmachen können Organisationen, die ihren Sitz im Geschäftsgebiet haben und ehrenamtlich tätig sind. Eine Kurzbeschreibung der Vereinstätigkeit inklusive zwei bis drei Bildern und der Angabe des Verwendungszwecks der 1.000 Euro Spendengeld reichen aus. Nach Abschluss der Bewerbungsphase kann online abgestimmt werden, wer am Ende zu den Gewinnern zählen soll.

Weitere Informationen zur großen Spendenaktion und zum 175. Geburtstag der Naspa finden Sie im Internet unter www.175.naspa.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Neuer Ausbildungsleiter beim Flugsportverein in Ailertchen

Der Flugsportverein „Glück Auf“ gibt einen Wechsel an der Spitze der Pilotenausbildung bekannt. Nach ...

Vortrag zum barrierefreien Wohnen

Infoveranstaltung „Zu Hause wohnen – ein Leben lang“ am 6. Mai im Stadthaus Selters. Referent Frohneberg ...

Ein neuer Altar für die Stiftskirche

Für einen neuen Altar in der St.-Severus-Kirche will die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden einen ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Mit der Gemeinde ins Elsass fahren

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach begibt sich auf die Spuren des großen Reformators Martin Bucer: ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. pflanzt Baum des Jahres

Unter "fachmännischer Aufsicht" wurde vom Stadtgärtner Nies der diesjährige Baum des Jahres, der Feldahorn, ...

Werbung