Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. pflanzt Baum des Jahres

Unter "fachmännischer Aufsicht" wurde vom Stadtgärtner Nies der diesjährige Baum des Jahres, der Feldahorn, gepflanzt. Mit einer kleinen Info-Runde wird der Feldahorn während des Hedwigsturm-Festes am 1. Mai um 12 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.

WWV-Vorsitzender Wagner und Stadtgärtner Nies beim Pflanzen des Feldahorns. Foto: privat.

Bad Marienberg. Alle an der Natur interessierten Mitbürger sind dazu herzlich eingeladen. Standort des Baumes und Übergabe ist am Alpaka-Gehege.

Achtung – Terminänderung: Am 3. Mai: Für die Wanderung auf dem Baumblütenweg in Mühlheim-Kärlich ist der Treffpunkt an der Tourist-Info auf 8.30 Uhr vorverlegt!

Nähere Informationen unter Telefon 02661-983626 und im Internet: www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Mit der Gemeinde ins Elsass fahren

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach begibt sich auf die Spuren des großen Reformators Martin Bucer: ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

175 Jahre Nassauische Sparkasse: 175 000 Euro Spendenaktion

Die Bewerbungsphase für die Naspa Jubiläums-Spendenaktion „175 x 1.000“ läuft. Die Naspa ruft gemeinnützige ...

MdL Ralf Seekatz besuchte den THW Ortsverband Westerburg

Anlässlich der „Woche der inneren Sicherheit“ besuchten die Mitglieder der CDU-Fraktion Rheinland-Pfalz ...

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Forum Selters bietet Workshop an: Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle ...

Werbung