Werbung

Nachricht vom 23.04.2015    

Tage der offenen Tür beim Pflanzenhof Schürg

Die neue Balkon- oder Terrassengestaltung, ein ganz neuer Garten, den alten Garten verändern, mit selbst gezogenen Kräutern kochen - für all diese Vorhaben gibt es die Tage der offenen Tür der Gärtnereien. Der Planzenhof Schürg in Wissen bietet am Wochenende Pflanzenneuheiten, bewährte Pflanzen für den Sommer und vieles mehr.

In vielen Variationen gibt es den Elfenspiegel (Nemesia), eine Sommerpflanze die es auch in bestimmten Duftvariationen gibt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Zum bundesweiten "Tag der offenen Gärtnereien" öffnet der Pflanzenhof Schürg in Wissen am 25. und 26. April seine Pforten. An diesen Tagen möchte sich das Team vom Pflanzenhof Schürg seinen Kunden präsentieren.

Der Pflanzenhof Schürg ist unterteilt in Erlebnisbaumschule mit Gartencenter und Verkaufsgelände von circa 25.000 Quadratmetern, Garten-/Landschaftsbau und Gartengestaltung sowie Baumschule mit eigenen Anzuchtflächen. Das Team des Garten- und Landschaftsbaus ist bei der Neu- und Umgestaltung des Gartens behilflich. Mit pflanzlichen Veränderungen bekommt der Garten wieder ein neues Gesicht und der Wohnraum im Grünen wird somit stets ein neues Erlebnis.

Jede Menge interessanter Aktionen warten auf die Besucher: Das komplette Sommerblumensortiment mit vielen außergewöhnlichen Sommerpflanzen und Neuheiten steht für die Kunden bereit. Ein weiterer Schwerpunkt ist das große Kräutersortiment mit vielen außergewöhnlichen Neuheiten. Die Balkonpflanze des Jahres 2015 "Feuerzauber" wird ebenso präsentiert wie bewährte Blumen für Balkon, Terrasse und Garten.



Sonderausstellungen: Kräuterwindprodukte, Kinderschminken und Basteln mit Kindern, die Firma Wolsing präsentiert "LebensArt in Holz", Seifenprodukte werden angeboten, es gibt eine Pflanzenschutzberatung am Samstag und Sonntag. Gastlichkeit gehört bei Schürgs immer dazu und lädt zum Verweilen ein.

Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 8.30 bis 17 Uhr, und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


MdL Ralf Seekatz besuchte den THW Ortsverband Westerburg

Anlässlich der „Woche der inneren Sicherheit“ besuchten die Mitglieder der CDU-Fraktion Rheinland-Pfalz ...

Mit der Gemeinde ins Elsass fahren

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach begibt sich auf die Spuren des großen Reformators Martin Bucer: ...

Das Stadtfest in Altenkirchen startet am 1. Mai-Wochenende

Das Stadtfest in Altenkirchen startet mit der Kirmes am 1. Mai, an den folgenden Tagen gibt es ein rasantes ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Forum Selters bietet Workshop an: Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle ...

Überquerung der „Ländergrenzen“ ohne besondere Probleme

Frühlingszeit ist auch wieder Startzeit für ausgewählte Wanderungen in der Heimat und im Besonderen in ...

Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden der Behindertensportgruppe Unnau. Durch sein Wirken und zusätzliches ...

Werbung