Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Förderung des Projekts „Hospiz macht Schule“

Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützen die Kreissparkasse Westerwald und die SV Sparkassen-Versicherung das Projekt „Hospiz macht Schule“ des Hospizvereins Westerwald. Seit fünf Jahren führt der Hospizverein in den Grundschulen des Westerwaldkreises dieses bundesweite Projekt für Kinder der 3. und 4. Klasse durch.

Andreas Görg (l.), Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Westerwald, und Jürgen Schmidt (r.), Organisationsdirektor der SV-SparkassenVersicherung, übergaben die gesplittete Spende an den Vorsitzenden des Hospizverein Westerwald Heinz-Peter Rüffin. Foto: privat.

Bad Marienberg. Im Rahmen einer Projektwoche geht es grundsätzlich darum, sach- und altersgerecht zu vermitteln, dass Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind. Die Themenschwerpunkte werden bildnerisch und musikalisch in Kleingruppen erarbeitet und am Abschlusstag den Eltern präsentiert. Dazu bedarf es einer gewissenhaften Vorbereitung der ehrenamtlichen Team-Mitglieder.

Der Kreissparkasse Westerwald sowie der SV Sparkassen-Versicherung ist es wichtig, dieses besondere Engagement zu fördern und finanzielle Mittel zur Beschaffung entsprechender Materialboxen für die methodische Gestaltung bereit zu stellen. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Westerwald sowie Jürgen Schmidt, Organisationsdirektor der SV Sparkassen-Versicherung übergaben die Spendenschecks von jeweils 1.250 Euro. Sie betonten, dass der Hospizverein Westerwald Tag für Tag eine bemerkenswerte Arbeit für die Menschen in der Region leistet. Heinz-Peter Rüffin, Vorstandsvorsitzender des Hospizverein Westerwald bedankte sich herzlich für die finanzielle Unterstützung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden der Behindertensportgruppe Unnau. Durch sein Wirken und zusätzliches ...

Überquerung der „Ländergrenzen“ ohne besondere Probleme

Frühlingszeit ist auch wieder Startzeit für ausgewählte Wanderungen in der Heimat und im Besonderen in ...

Lateinamerikanische Tänze lernen

Forum Selters bietet Workshop an: Am 16. Mai zieht lateinamerikanisches Temperament in die Festhalle ...

Freibadsaison startet im Mons-Tabor-Bad

Sommer, Sonne, Freibad. Sommer und Sonne hält der Frühling schon bereit, nun fehlt nur noch das Freibad: ...

Spannende Tour für junge Abenteurer

Spektakuläre Schluchten; gigantische Felsmassive; ein Fluss, mal ruhig, mal wild; malerisch-verspielte ...

Ausstellung zeigt Veränderung im Selterser Stadtbild

Zwischenbilanz und Ausblick am 9. Mai, dem „Tag der Städtebauförderung“. Führung durch das Stadthaus ...

Werbung