Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Freibadsaison startet im Mons-Tabor-Bad

Sommer, Sonne, Freibad. Sommer und Sonne hält der Frühling schon bereit, nun fehlt nur noch das Freibad: Am 1. Mai startet das Mons-Tabor-Bad in Montabaur in die Freibadsaison 2015. Das Hallenbad hat gegenüber dem Freibad erweiterte Öffnungszeiten.

Vorbereitung auf die Freibadsaison: Im Mons-Tabor-Bad werden derzeit die Außenbecken gereinigt, damit hier bald die ersten Badegäste die Sommerfrische genießen können. Fotos: privat.

Montabaur. Bei schönem Wetter sind dann die beheizten Außenbecken täglich von 10-19 Uhr geöffnet; Liegewiese und Spielplatz laden zum Aufenthalt im Freien ein, ein Beachvolleyball-Feld und Tischtennisplatten runden das Freizeitangebot ab. Auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, ist das Mons-Tabor-Bad die richtige Adresse für Sportschwimmer, Wasserraten und Sonnenhungrige, denn das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet und bietet auch zwei Solarien und eine Infrarot-Wärmekabine. Kleine Badegäste freuen sich über die kürzlich installierte Regenbogenrutsche, auf der man mit einem lauten „Platsch“ ins Planschbecken in der Schwimmhalle sausen kann. Das Hallenbad hat gegenüber dem Freibad erweiterte Öffnungszeiten; dem Zeitplan lassen sich auch die Termine für die besonderen Badezeiten wie Früh-, Senioren- und Sportschwimmen sowie Wassergymnastik entnehmen. Mehr unter www.mons-tabor-bad.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Förderung des Projekts „Hospiz macht Schule“

Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützen die Kreissparkasse Westerwald und die SV Sparkassen-Versicherung ...

Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden der Behindertensportgruppe Unnau. Durch sein Wirken und zusätzliches ...

Überquerung der „Ländergrenzen“ ohne besondere Probleme

Frühlingszeit ist auch wieder Startzeit für ausgewählte Wanderungen in der Heimat und im Besonderen in ...

Absolventen des 451. GBF setzen sich für karitative Zwecke ein

Das GBF gehört zu den Premium-Managementprogrammen der ADG und bereitet seit Jahrzehnten leistungsstarke ...

Chris de Burgh in Siegen auf Tour

Auf seiner großen Deutschland-Tournee ist Chris de Burgh auch am 28. Mai in der Siegerlandhalle zu sehen. ...

Beim Mindestlohn muss nachgebessert werden

Seit der Einführung des flächendeckenden Mindestlohns am 1. Januar 2015 von 8,50 Euro sind die Gemüter ...

Werbung