Werbung

Nachricht vom 22.04.2015    

Spannende Tour für junge Abenteurer

Spektakuläre Schluchten; gigantische Felsmassive; ein Fluss, mal ruhig, mal wild; malerisch-verspielte Ortschaften: Das alles erwartet die Teilnehmer der Jugendfreizeit in die Tarnschlucht nach Frankreich, zu der das Evangelische Dekanat Selters vom 25. Juli bis 6. August einlädt. Jungs und Mädchen ab 14 Jahren können mitfahren: Es gibt noch freie Plätze.

Westerwaldkreis. Zum zweiten Mal brechen Dekanatsjugendreferent Christoph Franke und sein fünfköpfiges Team nach Südfrankreich auf, und sie freuen sich auf die Zeit, die sie dort mit ihren Schützlingen verbringen werden: „Es wird eine Freizeit für Leute, die die Herausforderung lieben“, sagt Franke lächelnd. „Wir haben ein spannendes Programm für unsere Gäste vorbereitet: Sie können unter fachkundiger Anleitung klettern, im Kanu durch den Fluss paddeln und ihn beim Canjouning auch ganz ohne Boot erkunden. Oder sie kraxeln auf den Via Ferrata, einem tollen Klettersteig mit Seilbrücken über tiefen Schluchten – gut gesichert, versteht sich.“

Diejenigen, die es lieber etwas weniger aufregend angehen lassen möchten, kommen in Frankreich ebenfalls auf ihre Kosten. Denn im und ums Zeltlager haben die Jungs und Mädchen viel Zeit zum Entspannen, Baden, Shoppen in den nahe gelegenen Städtchen Florac oder Mende, Spielen und Wandern. Oder zum Sonnenbaden: Denn die Temperaturen liegen in der Regel zwischen 30 und 35 Grad Celsius.



Die Teilnahme inklusive Fahrt, Verpflegung und Unterbringung in Gruppenzelten kostet 460 Euro, wird aber günstiger, je mehr Leute sich anmelden. (bon)

Alle Infos, Anmeldungen und Hinweise auf weitere Veranstaltungen gibt’s bei den Dekanatsjugendreferenten Christoph Franke (Telefon 02626/924425, christoph.franke.dek.selters@freenet.de) und Sascha Weinkauf (Telefon 02626/924418, sascha.weinkauf.dek.selters@ekhn-net.de). Fotos vergangener Tarn-Freizeiten finden Sie auf der Homepage www.ev-jugend-selters.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Weitere Artikel


Freibadsaison startet im Mons-Tabor-Bad

Sommer, Sonne, Freibad. Sommer und Sonne hält der Frühling schon bereit, nun fehlt nur noch das Freibad: ...

Förderung des Projekts „Hospiz macht Schule“

Mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützen die Kreissparkasse Westerwald und die SV Sparkassen-Versicherung ...

Walter Meyer länger als 50 Jahre an der Vereinsspitze

Hohe Auszeichnung für den Vorsitzenden der Behindertensportgruppe Unnau. Durch sein Wirken und zusätzliches ...

Ausstellung zeigt Veränderung im Selterser Stadtbild

Zwischenbilanz und Ausblick am 9. Mai, dem „Tag der Städtebauförderung“. Führung durch das Stadthaus ...

Ausbildung gefunden – Arbeitsagentur informieren

In Kürze starten viele Jugendliche in eine Ausbildung oder ein Studium. Andere haben sich für einen Freiwilligendienst ...

Sozialrundreise brachte viele Erkenntnisse

Der „Wäller“ mit vielfachen Handicaps, der die Sozialrundreise des Forums Soziale Gerechtigkeit begleitete, ...

Werbung