Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Rettungshundeprüfung in Rothenbach-Obersayn

Am 18. und 19. April führte Die Rettungshundestaffel sar-dogs Lahn/Sieg des DRV (Deutscher Rettungshundeverein)eine Rettungshundeprüfung für Flächensuchhunde in der Gemeinde Rothenbach – Obersayn durch.

Rettungshundeprüfung im Westerwald. Fotos: privat.

Rothenbach – Obersayn. Zur Prüfung traten Rettungshundeführer/innen mit Ihren Hunden aus der Pfalz, der RHS Saar-Pfalz-Pfoten, aus Krefeld, der RHS Krefeld und aus dem Westerwald der RHS sar-dogs Lahn/Sieg, an. Unten den strengen Augen zweier Prüfer begann die Prüfung mit Theorie-, Anzeige- und Gehorsamsprüfung im Steinbruch Wetzstein am Samstag um 8:30 Uhr.

Nachdem alle Beteiligten diese Hürde genommen hatten, startete die sogenannte Flächensuchprüfung. In einem Waldstück der Ortsgemeinde Obersayn galt es drei Versteckpersonen in einem fünf Hektar großen Gebiet innerhalb von 30 Minuten zu finden, die nötige Erstversorgung durchzuführen und die Rettungsmaßnamen einzuleiten. Da aus Zeitgründen nicht alle Prüflinge am Samstag geprüft werden konnten, wurde die Prüfung am Sonntag fortgesetzt.



Besonders hervorzuheben ist, dass alle Prüflinge der Rettungshundestaffel sar-dogs Lahn/Sieg die Prüfung bestanden und da es sich hier um Erstprüflinge handelte, werden künftig zwei neue Rettungshundeteams im Westerwald für Rettungssucheinsätze zur Verfügung stehen. Hiervon war offensichtlich noch ein Anderer begeistert, der vermutlich als Dankeschön für wunderschönes Wetter sorgte. Weitere Informationen unter www.sar-dogs.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet in Wallmerod

Die Verbandsgemeinde Wallmerod ist mit führend in Rheinland-Pfalz wenn es um die Abdeckung in Sachen ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank: Stärkung des Eigenkapitals

Niedrigzinsen, Demografischer Wandel, die Digitalisierung: Die Herausforderungen sind groß für die Westerwald ...

Gefahr aus dem Gartenteich: Goldfische nicht aussetzen

Goldfische sind wunderschön anzusehen und werden daher gerne in Gartenteichen und Aquarien gehalten. ...

Auszeichnung für Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Im Rahmen des Patiententages des Deutschen Internistenkongresses in Wiesbaden hat die Marion und Bernd ...

Hachenburger Stadtrat fand ideale Lösung in der Kita-Frage

Mit einem einstimmigen Votum gab der Stadtrat „grünes Licht“ für dringend benötigte Kita-Plätze in leerstehenden ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Werbung