Werbung

Nachricht vom 21.04.2015    

Erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft 2015“

In insgesamt 175 teilnehmenden Gemeinden und Orten trafen sich am vergangenen Samstag über 3000 Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche aus Vereinen, Verbänden, Gemeindevertretungen, Schulklassen oder auch aus Familien, die sich in den Dienst der guten Sache stellen wollten.

Müllsammelaktion im Westerwaldkreis. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Westerwaldkreis. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die kreisweite Aktion „Saubere Landschaft 2015“ wieder ein voller Erfolg. Ausgestattet mit den großen Müll-Plastiktüten des Westerwaldkreises ging es in die Landschaft.

Der erste Treffpunkt, zu dem sich auch Landrat Achim Schwickert einfand, war in Wied. Dort wurden auch Obstbäume verlost die an die teilnehmenden Gemeinden gehen und von den Kindern aus Wied gezogen wurden. Die Obstbäume gehen an die Gemeinden Winkelbach, Staudt, Girod, Ötzingen und Borod.

In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und dem Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb (WAB) wurde, wie seit vielen Jahren, wieder zu diesem Tag aufgerufen. Und es gab wieder einiges, das gedankenlos in die Landschaft geschmissen worden war. So mussten Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hundsangen aus einem Wald eine alte Matratze entsorgen. An vielen Stationen wurde dann der Müll gesammelt und in den meisten Fällen von den Veranstaltern zu einem kleinen Abschluss-Imbiss eingeladen als Dankeschön für den stundenlangen Einsatz im Dienst der Allgemeinheit. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Diebstähle von Briefkästen

Auf die Post aus Post-eigenen Briefkästen hatten es Diebe im Raum Montabaur abgesehen.
Am vergangenen ...

Einbruch in Arztpraxis

Die Polizei in Westerburg sucht Zeugen eines Einbruchs in eine Arztpraxis in der Neustraße. Der Einbrecher ...

Hachenburger Stadtrat fand ideale Lösung in der Kita-Frage

Mit einem einstimmigen Votum gab der Stadtrat „grünes Licht“ für dringend benötigte Kita-Plätze in leerstehenden ...

Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. unterwegs

Ein abwechslungsreiches Wochenende erlebten zwei Gruppen des Westerwaldvereins: Der eisige Wind hatte ...

SPD: Kandidatur zur Landtagswahl 2016

Delegiertenkonferenz: SPD entscheidet über die Kandidatur zur Landtagswahl für den Wahlkreis 6, Montabaur. ...

Werbung