Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

SPD: Kandidatur zur Landtagswahl 2016

Delegiertenkonferenz: SPD entscheidet über die Kandidatur zur Landtagswahl für den Wahlkreis 6, Montabaur. Gesprächsrunde mit Joachim Türk und offizielle Nominierung stehen an. Alle Interessierten sind eingeladen.

Montabaur. Am 24. April ab 19 Uhr findet in der Stelzenbachhalle in Oberelbert die SPD-Wahlkreiskonferenz für den Landtagswahlkreis 6, Montabaur, statt. Hier treffen die Delegierten die Entscheidung darüber, wen sie für die Landtagswahl 2016 ins Rennen schicken werden.

Zunächst wird die derzeit amtierende Abgeordnete und Bewerberin für das zukünftige Mandat, Dr. Tanja Machalet, in einer Talkrunde mit Gästen aus Wirtschaft und Sozialem Rede und Antwort zum Thema „5 Jahre MdL – Bilanz und Perspektiven“ stehen. Moderiert wird die Runde von Joachim Türk, Journalist und Lehrbeauftragter. In der Gesprächsrunde besteht auch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, ihre Themen und Anregungen einzubringen.



Im Anschluss daran erfolgt die offizielle Nominierung zur Landtagswahl 2016. Als B- oder auch Ersatzkandidat wird sich Sebastian Stendebach, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbands Montabaur und Sprecher der Kreisjusos, zur Wahl stellen.

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil der SPD-Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis 6, Montabaur zu sein.

Anmeldungen bitte bis zum 22. April an das
Abgeordnetenbüro Dr. Tanja Machalet
Bahnhofstraße 24/Hans-Schweitzer-Platz
56422 Wirges
Telefon 02602-7400
Fax: 02602-81929
E-Mail: buergerbuero@tanja-machalet.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Vorsicht vor Schreiben von der GES Gewerberegistrat

Gewerbetreibende und Freiberuflicher erhalten derzeit von der GES Registrat GmbH aus Berlin, die sich ...

Hachenburger Stadtrat fand ideale Lösung in der Kita-Frage

Mit einem einstimmigen Votum gab der Stadtrat „grünes Licht“ für dringend benötigte Kita-Plätze in leerstehenden ...

Auszeichnung für Selbsthilfegruppe Hirnaneurysma Wirges

Im Rahmen des Patiententages des Deutschen Internistenkongresses in Wiesbaden hat die Marion und Bernd ...

Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Am Sonntag, den 19. April spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Weroth gegen die ...

Steinebacher Strasse wird endlich ausgebaut

Als Streitobjekt, als Hindernis und als Druckmittel hat die Steinebacher Strasse schon seit Jahren für ...

Werbung