Werbung

Nachricht vom 20.04.2015    

SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Am Sonntag, den 19. April spielte die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau in Weroth gegen die SG Steinefrenz. Mit einer konzentrierten Leistung gelang es die drei Punkte aus Steinefrenz mitzunehmen. Das Spiel wurde 4:2 gewonnen.

Steinefrenz/Marienhausen. In der 28. Minute war es eine Ecke von Daniel Kaiser die unhaltbar von einem Steinefrenzer Spieler abgefälscht wurde und ins Tor der Gastgeber ging. Bereits vier Minuten Später fiel das 0:2 durch einen direkt verwandelten Freistoß von Timo Wolfkeil.

Nach der Pause erzielte der Gastgeber in der 62. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Aber in der 67. und 72. Minute machte der Gast aus Marienhausen durch einen Doppelschlag von Philipp Radermacher alles klar. Der Mannschaft aus Steinefrenz gelang in der 87. Minute nur noch der Anschlusstreffer zum 2:4.

Damit verließ die SG Marienhausen den letzten Tabellenplatz. Man steht in unmittelbarer Schlagdistanz auf einen Nichtabstiegsplatz. Bis zum neunten Tabellenplatz sind es nur noch zwei Punkte Abstand. Dadurch wird es sicher noch ein heißer Kampf um den Klassenerhalt werden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das nächste Spiel der SG Marienhausen findet am Sonntag, den 26. April, um 14.30 Uhr, in Marienhausen gegen den Tabellenführer aus Elbert statt. Die zweite Mannschaft spielt zur gleichen Zeit in Sessenbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Maifest in Brunken

Der Musikverein Brunken lädt auch in diesem Jahr zum Maifest für Freitag, 1. Mai ein. Am Musikhaus im ...

Frischluft muss rein – aber wie?

In jedem Haus, in dem Menschen wohnen, muss gelüftet werden – das weiß jeder. Die oft erwähnte „atmende ...

Frechblech in Budapest

Bei frühlingshaftem Wetter ertönten vertraute Blechbläserklänge in der großen St. Stephansbasilika und ...

Steinebacher Strasse wird endlich ausgebaut

Als Streitobjekt, als Hindernis und als Druckmittel hat die Steinebacher Strasse schon seit Jahren für ...

Glaubenskurs bereitet auf Pfingsten vor

Der Pastorale Raum Nentershausen/Meudt bietet als geistliches Angebot während der Pfarreiwerdung noch ...

Kindergarten Sonnenschein stellt neues „Dienstfahrzeug“ in Betrieb

Im Namen der Bürgerliste Selters e.V. überreichte der Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Selters Dr. ...

Werbung