Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Steinebacher Strasse wird endlich ausgebaut

Als Streitobjekt, als Hindernis und als Druckmittel hat die Steinebacher Strasse schon seit Jahren für unterschiedliche Meinungen gesorgt. Jetzt steht fest: Das letzte Teilstück des Ausbau der L 292 im Bereich des Hachenburger Ortsteils Altstadt ist beschlossene Sache.

Der optimale Ausbau der L 292 endet vor der Ortseinfahrt von Hachenburg. Im Hintergrund ist der Engpass zu erkennen, der sich durch den gesamten Ort von Altstadt zieht. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Die L 292 ist schon seit einiger Zeit von Steinebach bis Ortseinfahrt Hachenburg-Altstadt ausgebaut worden und damit verkehrssicherer geworden. Allerdings ist die Straße im Stadtbereich Hachenburgs so schlecht und eng, dass Anlieger und Verkehrsteilnehmer lange auf den Ausbau warten mussten. Grundstücksfragen und die Baumgruppe am Rande der L 292 sorgten für Probleme, die zunächst gelöst werden mussten.

In der Zeit davor, als unterschiedliche Planungsvarianten diskutiert wurden gab es Überlegungen, anstatt der L 292 die K 24 auszubauen. Die Verkehrsverbindung vom Dreifelder Weiher in Richtung Hachenburg musste neu geregelt werden. Dabei gab es Überlegungen ortsansässige Betriebe in Gehlert besser an das Verkehrsnetz anzubinden. Auch eine Querverbindung der L 292 mit der K24 stand zur Debatte. Schließlich einigte man sich doch auf die Variante Steinebach Richtung Hachenburg. Wenn man dem Ausbau der K 24 den Vorrang gegeben hätte, blieb das Verkehrsnadelöhr „Ortsdurchfahrt Altstadt“ ungelöst.



Ortsvorsteherin Anne Nink zeigte sich erfreut und optimistisch darüber, dass mit dem Ausbau der L 292 im Stadtbereich nicht nur eine bessere Verkehrsführung geschaffen würde, sondern auch eine Neugestaltungschance im Ortskern von Altstadt. Ob der „Disch“ einmal ein Zentrum wird, bleibt abzuwarten. Jedenfalls hat man in diesem Bereich bereits durch den Abriss von Gebäuden und Schuppen im Einmündungsbereich der Lindenstraße platztechnische Voraussetzungen geschaffen. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Steinebacher Strasse wird endlich ausgebaut

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau entführt drei Punkte aus Steinefrenz

Steinefrenz/Marienhausen. In der 28. Minute war es eine Ecke von Daniel Kaiser die unhaltbar von einem Steinefrenzer Spieler ...

Maifest in Brunken

Selbach-Brunken. Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Brunken am Freitag, 1. Mai ab 11 Uhr zu seinem traditionellen Maifest ...

Frischluft muss rein – aber wie?

Westerwaldkreis. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und die Bewohner brauchen Sauerstoff zum ...

Glaubenskurs bereitet auf Pfingsten vor

Dreikirchen. Wie kann ich Gott erfahren? Wie bin ich zum Glauben gekommen? Wie kann ich regelmäßig beten? Diese und andere ...

Kindergarten Sonnenschein stellt neues „Dienstfahrzeug“ in Betrieb

Selters. Ein Sechssitzer wird in Zukunft beim Transport und Spielen der Kindergartenkinder helfen. Der neue Krippenwagen ...

Viel Arbeit für die Polizei am Wochenende

Fahren unter Alkohol
Montabaur. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer wurde am Samstag um 22.20 Uhr im Stadtteil Eschelbach kontrolliert. ...

Werbung