Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Viel Arbeit für die Polizei am Wochenende

Der Gemischtwarenladen polizeilicher Arbeit beschäftigte die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur am Wochenende 18. / 19. April. Randalierer, betrunkene Autofahrer und Diebe stellten die Klientel. Zu den ungeklärten Delikten bittet die Polizei um Zeugenaussagen unter Telefon 02602 9226-0 oder per E-Mail an pimontabaur@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Fahren unter Alkohol
Montabaur. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer wurde am Samstag um 22.20 Uhr im Stadtteil Eschelbach kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test erbrachte 0,74 Promille. Die Fahrt war dann vor Ort beendet. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie ein Fahrverbot von einem Monat.

Niederahr. Im Umfeld der Kirmes in Niederahr wurde am frühen Sonntagmorgen, um 2.20 Uhr, ein PKW kontrolliert, der von einer 26-Jährigen gefahren worden war. Auch hier ergaben sich Hinweise auf Alkoholeinfluss. Diese wurden durch einen Test bestätigt, welcher einen Wert von 0,68 Promille erbrachte. Bußgeld und Fahrverbot folgen auch hier.

Böller auf Balkon geworfen
Herschbach. Zwischen 6.30 Uhr und 6.50 Uhr am Samstag wurde vermutlich ein Böller auf den Balkon eines Hauses im Gänsweiherweg in Herschbach geworfen. Dieser hat dort einen Brand verursacht. Hinweise hierzu werden an die Polizei Montabaur erbeten.

Scheibe an VW-Bus eingeschlagen
Heiligenroth. Der VW-Bus des Geschädigten war auf einem Pendlerparkplatz im Industriegebiet Heiligenroth abgestellt. Hier wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen und aus dem Innenraum ein Navigationsgerät gestohlen. Tatzeit war in der Nacht auf Samstag von 20 Uhr bis 1:50 Uhr.

Weitere Navigationsgeräte geklaut
Mogendorf. An zwei Lieferwagen, die in der Südstraße und auf dem Parkplatz vor der Krugbäckerhallte abgestellt waren, wurde jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen und die mobilen Navigationsgeräte geklaut. Tatzeit war in der Nacht zum Sonntag zwischen 23 Uhr und 9 Uhr.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ortsschild beschädigt
Niederahr. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Weststraße in Niederahr mehrere Gullideckel ausgehoben und in Vorgärten geworfen. Glücklicherweise wurde durch dieses Verhalten niemand geschädigt, der mit einem Fahrzeug in ein solches Loch gefahren wäre.

Das Ortsausgangsschild in Richtung Ötzingen wurde samt Betonsockel aus dem Fundament gerissen und umgeworfen. Die genannten Taten dürften im Zusammenhang mit den in Niederahr stattfindenden Feierlichkeiten zur Kirmes stehen. Wer dazu Hinweise geben kann, meldet sich bitte der Polizeiinspektion Montabaur.

Kontoauszugsdrucker gestohlen
Simmern. Ebenfalls in der Nacht auf Sonntag wurde in die Filiale der Volksbank in der Hauptstraße in Simmern eingebrochen. Durch das Aufbrechen der Zugangstüren mittels Brecheisen gelangte man in den Vorraum der Bank, in welchem sich Geldautomat und ein Kontoauszugs-/Überweisungsautomat (Kombigerät) befinden. Dieses Kombigerät wurde aus der Bodenverankerung gerissen und anschließend aus der Räumlichkeit geschleift und vor dem Gebäude vermutlich in ein Fahrzeug verladen. Der Geldausgabeautomat wurde nicht angegangen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Abendwanderung im Westerwald: Entdeckungstour zu Quellen und Bächen

Am 20. Juli lädt der zertifizierte DWV-Wanderführer Christian Klein zu einer besonderen Abendwanderung ...

Wallmeröder Parkplatz wird zum Übungsplatz für Kita-Kinder

Am 3. Juli verwandelte sich der Parkplatz des Finanz-Centers der Nassauischen Sparkasse in Wallmerod ...

Weitere Artikel


Kindergarten Sonnenschein stellt neues „Dienstfahrzeug“ in Betrieb

Im Namen der Bürgerliste Selters e.V. überreichte der Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Selters Dr. ...

Glaubenskurs bereitet auf Pfingsten vor

Der Pastorale Raum Nentershausen/Meudt bietet als geistliches Angebot während der Pfarreiwerdung noch ...

Steinebacher Strasse wird endlich ausgebaut

Als Streitobjekt, als Hindernis und als Druckmittel hat die Steinebacher Strasse schon seit Jahren für ...

Unglücksbrücke über die Bahnstrecke saniert

Gleich zwei Brücken, die die Bahnstrecke zwischen Unnau-Korb und Hachenburg überqueren, sind inzwischen ...

Aggressionen an Autos ausgelassen

Mehrere Fälle von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen registrierte die Polizei Westerburg. In Rennerod waren ...

MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

110 Jahre und noch kein bisschen altersmüde – So präsentiert sich der Männergesangverein „Eintracht“ ...

Werbung