Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Unglücksbrücke über die Bahnstrecke saniert

Gleich zwei Brücken, die die Bahnstrecke zwischen Unnau-Korb und Hachenburg überqueren, sind inzwischen aufwändig saniert worden. Beide Brücken waren in keinem guten Zustand. Die Holzbach-Brücke war im letzten Jahr Schauplatz eines tragischen Unfalls.

Ein grausames Unglück ereignete sich vor ein paar Monaten auf dieser Brücke, die ebenfalls erneuert werden musste. Hier verunglückte ein Vater mit seinem Sohn und stürzte zusammen mit dem Traktor in die Tiefe auf die Bahngleise. Für den kleinen Jungen kam jede Hilfe zu spät. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Unweit des Bahnhofs Hachenburg sind zwei Brückenbauwerke, die die Bahnstrecke der Deutschen Bundesbahn überqueren, nach umfangreichen Baumaßnahmen fast fertiggestellt. Die Brücken, die überwiegend von der Landwirtschaft genutzt werden, waren im Laufe der Zeit sanierungsbedürftig worden. Ein Brückenbauwerk in Sichtweite zum Bahnhof Hachenburg, die andere Brücke ein paar hundert Meter weiter.

In direkter Nachbarschaft zum Vollerwerbslandwirt der Familie Christof Mies wird das Bauwerk überwiegend dafür genutzt, das Vieh auf die Weidefläche der anderen Seite der Bahnstrecke zu überführen. Hier fehlt lediglich noch ein seitliches Schutzgitter. Dann ist diese Brücke wieder begeh- und befahrbar.



Der andere Weg, der die Bahngleise überquert, führt in Richtung „Holzbach“. Weiter folgt der landwirtschaftliche Weg, der auch als Wanderweg genutzt wird, in Richtung der Gemeinde Nister. Auf dieser Brücke hat sich vor ein paar Monaten ein folgenschwerer Unfall ereignet (der WW-Kurier berichtete). Ein mit zwei Personen besetzter Traktor durchbrach seitlich das Geländer und stürzte in die Tiefe. Während der Vater überlebte wurde sein Sohn unter dem herabstürzenden Traktor begraben und blieb auf der Bahnstrecke liegen. Für den kleinen Jungen kam jede Hilfe zu spät, obwohl der selbst verletzte Vater mit letzter Kraft versuchte den herannahenden Zug zu stoppen und Hilfe zu holen. repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbrüche in Baucontainer in Birlenbach

In Birlenbach kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu zwei Einbrüchen, bei denen Werkzeuge im Wert ...

Cornelia Baas tritt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zurück

Cornelia Baas legt ihr Amt als Ortsbürgermeisterin von Untershausen zum Ablauf des 30. Noveber 2025 nieder. ...

Märchenfinale des Petermännchen-Theaters in Westerburg: "Schneewittchen und die sieben Zwerge" begeistert Groß und Klein

Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das Petermännchen-Theater in Westerburg eine zusätzliche Aufführung ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Feierliche Einweihung des erweiterten Feuerwehrhauses Neunkhausen

Der Anbau am Feuerwehrhaus in Neunkhausen wurde feierlich eingeweiht. Bürgermeister Andreas Heidrich ...

Hoffnungsvoll leben: Ein Kamingespräch im Forum St. Peter Montabaur

In Montabaur trafen sich der Pallottinerpater Dr. Edward Fröhling und die ZDF-Journalistin Michaela Pilters ...

Weitere Artikel


Viel Arbeit für die Polizei am Wochenende

Der Gemischtwarenladen polizeilicher Arbeit beschäftigte die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur ...

Kindergarten Sonnenschein stellt neues „Dienstfahrzeug“ in Betrieb

Im Namen der Bürgerliste Selters e.V. überreichte der Fraktionsvorsitzender der Bürgerliste Selters Dr. ...

Glaubenskurs bereitet auf Pfingsten vor

Der Pastorale Raum Nentershausen/Meudt bietet als geistliches Angebot während der Pfarreiwerdung noch ...

MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

110 Jahre und noch kein bisschen altersmüde – So präsentiert sich der Männergesangverein „Eintracht“ ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht der Verein “Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.“ in Westerburg, der für Frauen, denen ...

Werbung