Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

110 Jahre und noch kein bisschen altersmüde – So präsentiert sich der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen in seinem Jubiläumsjahr mit vielfältigen Aktivitäten. Der musikalische Höhepunkt steht am kommenden Wochenende, 25. und 26. April an.

Zum Auftakt des 110-jährigen Bestehens des Männergesangverein Nentershausen fand die zweite „Eintracht-Music-Factory“ statt, bei der Dirigent Jens Röth (links) sich viel Zeit für die Teilnehmer nahm. Am kommenden Wochenende steht nun ein Festkonzert an. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Nachdem zu Beginn des Jahres zum zweiten Mal die „Eintracht Music Factory“ durchgeführt wurde, bei der mit unverbindlichen Proben um Nachwuchs geworben wurde, steht der erste musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten an: Am kommenden Samstag, 25. April, lädt der MGV zu einem Festkonzert in die Freiherr-vom-Stein-Halle nach Nentershausen ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren sich neben den Gastgebern um ihren Dirigenten Jens Röth der preisgekrönte Männerchor „Harmonie“ Lindenholzhausen unter Assistenzchorleiter Andreas Jung sowie der MGV „Eintracht Liederkranz“ 1874 Obertiefenbach unter dem Dirigent Hubertus Weimer. Der ursprünglich auf den Veranstaltungsplakaten angekündigte dritte Gastchor aus Nickenich hat die Konzertteilnahme aus internen Gründen kurzfristig abgesagt. Konzertkarten zum Preis von acht Euro für Erwachsene gibt es bei den Sängern der gastgebenden „Eintracht“ oder per E-Mail unter konzertkarten@eintracht1905.de. Bestellungen sind zudem beim Vereinsvorsitzenden Michael Müller, Telefon (06485) 180620, möglich. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Tags drauf findet am Sonntag, 26. April, dann ebenfalls in Nentershausen das jährliche Gruppenkritiksingen der Sängergruppe Ost im Chorverband Westerwald statt. Ab 9.30 Uhr präsentieren hierzu rund 20 heimische Chöre aus dem Unterwesterwald ihre ausgewählten Werke und stellen sich der Kritik. Kritiker in diesem Jahr ist Professor Harald Jers aus Köln, der zurzeit als Dirigierprofessor an Musikhochschule Mannheim tätig ist.



Nach dem ersten musikalischen Programmpunkt des Festjahres nimmt der Nentershäuser Männerchor am 27. Juni im badischen Graben-Neudorf am dortigen Chorwettbewerb in der Kategorie M2 teil, bevor am 12. und 13. September das 6. Nentershäuser Weinfest am Bürgerhaus auf dem Programm steht. Am Samstag, 14.November, schließt das Männerensemble dann seine Feierlichkeiten mit einem internationalen Konzert, an dem das befreundete Männerensemble „De Troubadours“ aus dem niederländischen Enschede und das Westerwälder Bläser-Ensemble „Young Harmonic Brass“ teilnehmen werden. Für 2016 ist dann nach mehreren Jahren wieder eine Konzertreise in Planung, die die Westerwälder Sänger nach Breslau in Polen führen wird. Hier steht unter anderem ein Chorkonzert mit dem dortigen Universitätschor „Gaudium“ auf dem Programm. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreis-Volkshochschule Westerwald startet erneut Vereinsführerschein

Ab September bietet die Kreis-Volkshochschule Westerwald wieder den beliebten Vereinsführerschein an. ...

Lions Club Laacher See startet mit neuem Präsidenten ins Clubjahr

Der Lions Club Laacher See hat sein neues Clubjahr in der Trattoria Ferrara in Weißenthurm eingeläutet. ...

Spannender Wettkampf bei der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur

Beim diesjährigen Königsschießen der Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wurde die Spannung ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

Weitere Artikel


Aggressionen an Autos ausgelassen

Mehrere Fälle von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen registrierte die Polizei Westerburg. In Rennerod waren ...

Unglücksbrücke über die Bahnstrecke saniert

Gleich zwei Brücken, die die Bahnstrecke zwischen Unnau-Korb und Hachenburg überqueren, sind inzwischen ...

Viel Arbeit für die Polizei am Wochenende

Der Gemischtwarenladen polizeilicher Arbeit beschäftigte die Beamten der Polizeiinspektion Montabaur ...

Kurioser Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin in Hachenburg. Mit reichlich Alkohol im Blut stürzte sie samt ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht der Verein “Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.“ in Westerburg, der für Frauen, denen ...

Werbung