Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

110 Jahre und noch kein bisschen altersmüde – So präsentiert sich der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen in seinem Jubiläumsjahr mit vielfältigen Aktivitäten. Der musikalische Höhepunkt steht am kommenden Wochenende, 25. und 26. April an.

Zum Auftakt des 110-jährigen Bestehens des Männergesangverein Nentershausen fand die zweite „Eintracht-Music-Factory“ statt, bei der Dirigent Jens Röth (links) sich viel Zeit für die Teilnehmer nahm. Am kommenden Wochenende steht nun ein Festkonzert an. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Nachdem zu Beginn des Jahres zum zweiten Mal die „Eintracht Music Factory“ durchgeführt wurde, bei der mit unverbindlichen Proben um Nachwuchs geworben wurde, steht der erste musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten an: Am kommenden Samstag, 25. April, lädt der MGV zu einem Festkonzert in die Freiherr-vom-Stein-Halle nach Nentershausen ein. Ab 19.30 Uhr präsentieren sich neben den Gastgebern um ihren Dirigenten Jens Röth der preisgekrönte Männerchor „Harmonie“ Lindenholzhausen unter Assistenzchorleiter Andreas Jung sowie der MGV „Eintracht Liederkranz“ 1874 Obertiefenbach unter dem Dirigent Hubertus Weimer. Der ursprünglich auf den Veranstaltungsplakaten angekündigte dritte Gastchor aus Nickenich hat die Konzertteilnahme aus internen Gründen kurzfristig abgesagt. Konzertkarten zum Preis von acht Euro für Erwachsene gibt es bei den Sängern der gastgebenden „Eintracht“ oder per E-Mail unter konzertkarten@eintracht1905.de. Bestellungen sind zudem beim Vereinsvorsitzenden Michael Müller, Telefon (06485) 180620, möglich. Unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.

Tags drauf findet am Sonntag, 26. April, dann ebenfalls in Nentershausen das jährliche Gruppenkritiksingen der Sängergruppe Ost im Chorverband Westerwald statt. Ab 9.30 Uhr präsentieren hierzu rund 20 heimische Chöre aus dem Unterwesterwald ihre ausgewählten Werke und stellen sich der Kritik. Kritiker in diesem Jahr ist Professor Harald Jers aus Köln, der zurzeit als Dirigierprofessor an Musikhochschule Mannheim tätig ist.




Anzeige

Nach dem ersten musikalischen Programmpunkt des Festjahres nimmt der Nentershäuser Männerchor am 27. Juni im badischen Graben-Neudorf am dortigen Chorwettbewerb in der Kategorie M2 teil, bevor am 12. und 13. September das 6. Nentershäuser Weinfest am Bürgerhaus auf dem Programm steht. Am Samstag, 14.November, schließt das Männerensemble dann seine Feierlichkeiten mit einem internationalen Konzert, an dem das befreundete Männerensemble „De Troubadours“ aus dem niederländischen Enschede und das Westerwälder Bläser-Ensemble „Young Harmonic Brass“ teilnehmen werden. Für 2016 ist dann nach mehreren Jahren wieder eine Konzertreise in Planung, die die Westerwälder Sänger nach Breslau in Polen führen wird. Hier steht unter anderem ein Chorkonzert mit dem dortigen Universitätschor „Gaudium“ auf dem Programm. aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hellenhahn-Schellenberg hielt Jahresrückblick

Hellenhahn-Schellenberg. Der Vorsitzende Thorsten Schmidt konnte zur Jahreshauptversammlung eine stattliche Anzahl von Mitgliedern ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Westerwaldverein Bad Marienberg wanderte

Bad Marienberg. Der rund vier Kilometer lange Weg, der aufgrund des vorangegangenen Regenwetters zwar sehr feucht, aber nicht ...

Ostereierschießen für alle in Montabaur

Montabaur. Das Ostereierschießen ist ein Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Preise warten auf ihre Gewinner.

Erwachsene ...

Benefizspiel für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Hamm/Sieg. Neben dem Spiel gibt es für die Zuschauer viele Leckereien aus der Türkischen Küche wie Döner, Lahmacun, Suppe, ...

Jubel, Trubel, Heiterkeit bei der Proklamation des Kinder-Prinzenpaares in Wirges

Wirges. Eine Neuerung mit Beginn der Veranstaltung hat sich ausgezahlt: War in den Jahren zuvor der Startschuss immer 11.11 ...

Weitere Artikel


Aggressionen an Autos ausgelassen

Rennerod. In der Zeit von Donnerstag, 16. April, 18.30 Uhr bis Freitag, 17. April, 7 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Rennerod ...

Unglücksbrücke über die Bahnstrecke saniert

Hachenburg. Unweit des Bahnhofs Hachenburg sind zwei Brückenbauwerke, die die Bahnstrecke der Deutschen Bundesbahn überqueren, ...

Viel Arbeit für die Polizei am Wochenende

Fahren unter Alkohol
Montabaur. Ein 32-jähriger PKW-Fahrer wurde am Samstag um 22.20 Uhr im Stadtteil Eschelbach kontrolliert. ...

Kurioser Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Hachenburg. Eine 67-jährige Fahrzeugführerin wollte am 18. April, gegen 13.24 Uhr, mit ihrem PKW den Parkbereich eines Seniorenheims ...

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Altenkirchen/Westerburg. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit prüfen eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Westerwaldwerkstätten ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Westerburg. In der Stadthalle Westerburg, die bis auf den letzten Platz gefüllt war mit zahlreichen Vertretern der Kommunen ...

Werbung