Werbung

Nachricht vom 19.04.2015    

Lebenshilfe unterstützt Kompetenz-Zentrum in Westerburg

Die Westerwaldwerkstätten der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen arbeiten seit Beginn des Jahres mit dem Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" (Trägerschaft Paritätischer Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.) in Westerburg zusammen. Mitarbeiter der Westerwaldwerkstätten übernehmen Prüfertätigkeiten.

Altenkirchen/Westerburg. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit prüfen eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter der Westerwaldwerkstätten vom Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache übersetzte Texte vor deren Veröffentlichung. Die Prüfung beinhaltet die Kontrolle der Verständlichkeit des Inhalts.

Das Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" hatte die Lebenshilfe bezüglich einer Zusammenarbeit angefragt. Die Lebenshilfe hatte daraufhin nach geeigneten Mitarbeitern in den Werkstätten gesucht, für die die Prüftätigkeit eine passende Aufgabe darstellt, die sie fördert und an der sie sich weiterentwickeln können. Beide Mitarbeiter wurden für die Prüftätigkeit ausgebildet und bekamen von der Lebenshilfe je einen Arbeitsplatz eingerichtet, der ihren Bedürfnissen entspricht. Auch zukünftig sollen weitere individuelle Arbeitsplätze in Kooperation mit dem Kompetenz-Zentrum "Leichte Sprache" geschaffen werden.



Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen setzt sich für "Leichte Sprache" ein, da sie hilft Barrieren abzubauen. Leichte Sprache bezeichnet eine sprachlich vereinfachte Ausdrucksweise des Deutschen. Das Ziel leichter Sprache ist es, dass Menschen mit kognitiven Einschränkungen, ältere Menschen sowie Sprachanfänger deutsche Texte leichter verstehen können. Leichte Sprache verfügt über ein eigenes Regelwerk: kurze Sätze, Vermeidung der Passivformen, Gebrauch von Bildern und die Erklärung von Fach- und Fremdwörtern zählen dazu. Alle Texte des Kompetenz-Zentrums Leichte Sprache werden von Menschen mit Behinderungen geprüft. Die bessere Verständlichkeit von Texten ermöglicht die Selbständigkeit und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kurioser Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin in Hachenburg. Mit reichlich Alkohol im Blut stürzte sie samt ...

MGV „Eintracht“ 1905 Nentershausen feiert 110 Jahre

110 Jahre und noch kein bisschen altersmüde – So präsentiert sich der Männergesangverein „Eintracht“ ...

Aggressionen an Autos ausgelassen

Mehrere Fälle von Sachbeschädigungen an Fahrzeugen registrierte die Polizei Westerburg. In Rennerod waren ...

Notruf Frauen gegen Gewalt feierte 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren besteht der Verein “Notruf Frauen gegen Gewalt e.V.“ in Westerburg, der für Frauen, denen ...

Das Ruhekissen für BürgerInnen: Die freiwillige Feuerwehr - Eine Ehrung

Einigen Feuerwehrmännern und –frauen wurde am Freitagabend, 17. April in der Vogelsanghalle in Heiligenroth ...

Neuer Stadtführer Hachenburg bietet beste Orientierung

Handlich, informativ und im schicken neuen Design – der neue Stadtführer Hachenburg hilft Gästen bei ...

Werbung