Werbung

Nachricht vom 17.04.2015    

NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung hat neuen Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des NABU (Naturschutzbund) Montabaur und Umgebung wurde ein neuer Vorstand gewählt. Dieser besteht nun erstmals aus drei gleichberechtigten ersten Vorsitzenden, namentlich Christine Dommermuth, Johannes Zühlke und Roger Best. Gabriele Neumann wurde als Kassiererin wiedergewählt.

Der neue Vorstand der NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung. V.l.n.r.: Bernhard Kloft, Dr. Thilo Papp, Christine Dommermuth, Gabriele Neumann, Roger Best, Johannes Zühlke. Foto: privat.

Montabaur. Mit dem langjährigen ersten Vorsitzenden Bernhard Kloft und Dr. Thilo Papp unterstützen zwei kompetente Beisitzer die Arbeit des neuen Vorstands.

Der Vorstand der mittlerweile bereits seit 115 Jahren existierenden NABU-Gruppe Montabaur und Umgebung freut sich auf seine Arbeit und wird sich weiterhin auf vielfältige Weise für den Schutz der heimischen Natur und Umwelt einsetzen. An einer Mitarbeit interessierte Bürgerinnen und Bürger sind bei der NABU-Gruppe jederzeit herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-rhein-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen der Hachenburger Tourist-Information

Die Tourist-Information Hachenburg bietet eine Reihe interessanter und unterhaltsamer Veranstaltungen ...

Neuer Stadtführer Hachenburg bietet beste Orientierung

Handlich, informativ und im schicken neuen Design – der neue Stadtführer Hachenburg hilft Gästen bei ...

Das Ruhekissen für BürgerInnen: Die freiwillige Feuerwehr - Eine Ehrung

Einigen Feuerwehrmännern und –frauen wurde am Freitagabend, 17. April in der Vogelsanghalle in Heiligenroth ...

Naspa mit bestem Geschäftsjahr ihrer Geschichte

Betriebsergebnis vor und nach Bewertung so hoch wie nie zuvor. Hoher Betrag für Pensionsrückstellungen ...

Zigaretten und Autokennzeichen in Rennerod geklaut

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zweier Eigentumsdelikte in Rennerod. Bei einem Einbruch in einen ...

„Dinner for Mom“

Hier kommt die etwas andere Kochaktion für alle Kinder und Männer, die Ihre Mamas und Partnerinnen einmal ...

Werbung