Werbung

Nachricht vom 16.04.2015    

Wanderer und Hobbyfilmer werden mit attraktiven Preisen belohnt

Von September 2014 bis Januar 2015 konnten kreative Wanderer Filme von ihren Wanderungen auf den Prädikatswanderwegen in Rheinland-Pfalz einreichen. Für den Westerwald wurden insgesamt 9 Videos zur Verfügung gestellt. Davon wurden sechs am Westerwald-Steig gedreht, je eines auf dem Druidensteig, Wiedweg und auf der Wäller Tour Klosterweg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Die Gewinnervideos sind unter https://www.youtube.com/user/UrlaubWesterwald eingestellt.

Auf Platz 1 landete ein Spot von Udo K., auf Platz 2 ein Spot von Aaron Z., auf Platz 3 ein Spot wiederum von Udo K. Die jeweils Erstplatzierten gewannen eine Wanderreise nach Rheinland-Pfalz inklusive 100 Euro Urlaubsgeld. Die Zweiplatzierten gewannen je eine Go-Pro-Kamera im Wert von 350 Euro. Die dritten Plätze erhielten jeweils einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 Euro.

Infos: Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Telefon 02602/30010, mail@westerwald.info; www.westerwald.info.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Ohne Verkehrsanbindung keine Entwicklungschancen

Wie wichtig eine verkehrsgerechte Anbindung an die Verkehrsadern ist, das kann man am Beispiel der Gemeinde ...

Blick hinter die Kulissen eines Einkaufszentrums

Seit 2004 bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz über ihre Regionalgeschäftsstelle in ...

IHK unterstützt philippinisches Berufsbildungsprojekt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat eine philippinische Delegation in Koblenz empfangen. ...

Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt ein zum Kulturtreff

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt am Samstagnachmittag, 25. April alle Aktiven der Bühne zu einem ...

Melda Akbas: „Kehre mit gutem Gefühl in die Schule zurück“

Die Buchautorin aus Berlin gab Impulsvortrag bei Infoveranstaltung „Ab In die Zukunft“ in der Berufsbildenden ...

7. Clusterkonferenz „Innovation durch Kombination“

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK e. V.) veranstaltet am 22. April ab 16 Uhr im ...

Werbung