Werbung

Nachricht vom 16.04.2015    

Kleinkunstbühne Mons Tabor lädt ein zum Kulturtreff

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. lädt am Samstagnachmittag, 25. April alle Aktiven der Bühne zu einem „Kulturtreff“ ein. Mit dem Stöffelpark haben die Kulturschaffenden dafür wieder einen passenden Rahmen gefunden. Kultur als regionaler Standortfaktor ist Thema.

Die Verantwortlichen der Kleinkunstbühne Mons Tabor freuen sich auf die bald startende 19. Reihe von „Musik in alten Dorfkirchen“. Foto: privat.

Hachenburg. Zunächst werden die Gäste fachkundig über das Parkgelände geführt um danach in musealer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen das weitere Programm der Bühne in diesem Jahr vorzubereiten. Dies sind im Westerwald bekannte Formate wie die am 10. Mai in Westerburg mit Gästen aus Afrika beginnende 19. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ und das 25. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ am 20. und 21. November in der Kreisstadt.

Weitere wichtige Themen stehen auf der Tagesordnung wie die Stärkung des Standortfaktors Kultur für die Westerwälder Wirtschaft, die Einführung eines unregelmäßigen „Kulturfrühstücks“ sowie eine Studienfahrt zwischen Natur und Kultur im kommenden Jahr. Um das hochwertige Angebot der Bühne auch künftig angemessen gestalten zu können, sind kulturinteressierte und besonders engagierte „Wäller“ willkommen, die neu bei der Kleinkunstbühne Mons Tabor einsteigen wollen. Diese können nach vorheriger Anmeldung gerne zum Kulturtreff am 25. April in den Stöffelpark kommen. Info bei Uli Schmidt, uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Weitere Artikel


Wanderer und Hobbyfilmer werden mit attraktiven Preisen belohnt

Von September 2014 bis Januar 2015 konnten kreative Wanderer Filme von ihren Wanderungen auf den Prädikatswanderwegen ...

Ohne Verkehrsanbindung keine Entwicklungschancen

Wie wichtig eine verkehrsgerechte Anbindung an die Verkehrsadern ist, das kann man am Beispiel der Gemeinde ...

Blick hinter die Kulissen eines Einkaufszentrums

Seit 2004 bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz über ihre Regionalgeschäftsstelle in ...

Melda Akbas: „Kehre mit gutem Gefühl in die Schule zurück“

Die Buchautorin aus Berlin gab Impulsvortrag bei Infoveranstaltung „Ab In die Zukunft“ in der Berufsbildenden ...

7. Clusterkonferenz „Innovation durch Kombination“

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff (IMKK e. V.) veranstaltet am 22. April ab 16 Uhr im ...

Am 1. Mai findet der 1. Westerwälder Pedelec-Tag statt

Am 1. Mai ist es soweit: Rund um den Tertiär- und Industrieerlebnispark Stöffel-Park in Enspel und den ...

Werbung