Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Blumenbeete locken nicht nur den Frühling an

Die mittelalterliche Stadt Hachenburg hat vielseitige Reize. Nicht nur die schmucken Fachwerkhäuser in der historischen Innenstadt werden von Einheimischen gepflegt und von Besuchern der Stadt bewundert. Zurzeit erfreuen zwei größere Blumenbeete die Passanten und lösen Bewunderung aus.

Den Anblick von mittelalterlichen Häusern aufzulockern und schöne Fotomotive zu schaffen, das war die Idee des städtischen Bauhofes Hachenburg. So entstehen wunderschöne Motive entlang der Straßen. Aber auch der Brunnen am Neumarkt ist für den Sommer vorbereitet und die Blumen verkünden: „Der Kultursommer in Hachenburg hat wieder viel zu bieten.“ Lediglich das sterile überdimensionale Hinweisschild auf die erste zertifizierte Stadt in Rheinland-Pfalz gehört besser auf einen Briefkopf als den wunderschönen Blick auf den schmucken Brunnen und seine Blütenpracht zu stören. Fotos: Reinhard Panthel

Hachenburg. Wer was auf sich hält, der muss auch etwas dafür tun. So sorgen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes dafür, dass zwei größere Blumenbeete entlang der Alten Frankfurter Straße und im Einmündungsbereich der Rheinstraße/Ecke Steinweg für ein Staunen bei den Passanten sorgen. Ein Beet mit Krokussen und eins mit Osterglocken haben sich zu einer Blütenpracht entfaltet, die auch den vorbeifahrenden Autofahrern Freude bereitet.

Karl-Josef Webler und sein früherer Kollege Jürgen Eideneier setzten einen Plan in die Tat um und pflanzen genügend Blumenzwiebeln um dieses Wunderwerk zum Blühen zu bringen. Jetzt gibt es nur noch strahlende Gesichter und die Rabatten haben ihren Zweck erfüllt. „Der Frühling kommt mit aller Macht!“



Nachdem das Experiment geglückt war, sind nun die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes dabei, noch weitere Pflanzungen vorzubereiten. Rings um die „Baumscheiben“ der von der Stadt Hachenburg gepflanzten Bäume entlang der Graf-Heinrich-Straße und Koblenzer Straße sollen – so der Plan – weitere Blumen gesät werden. Dann werden die vielfältigen Wildblumen wieder dafür sorgen, dass Hachenburg dem Namen „Rothenburg des Westerwaldes“ gerecht wird und Einwohner und Besucher erfreuen. Repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der B 414 – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für verkehrsgefährdendes rücksichtsloses Fahren am Dienstag, 14. ...

Der Weg ist das Ziel - Schottland

Reisebericht der Wanderer Manuel Enderich, Julian Götterd und Marcel Weidenfeller von ihrer Tour auf ...

„Petri Heil!“, nur mal so zum Schnuppern

„Wer hat Lust zum Angeln?“ dieser Aufforderung des Angelsportvereins Mudenbach (ASV) folgten zahlreiche ...

Anne von Canal liest „Der Grund“

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage liest Anne von Canal aus ihrem Werk "Der Grund" am 24. ...

Rafik Schami: Damaskus im Herzen

Der begnadete Erzähler Rafik Schami entführt seine Zuhörer nach Damaskus, der Stadt seiner Kindheit. ...

Werbung