Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

„Petri Heil!“, nur mal so zum Schnuppern

„Wer hat Lust zum Angeln?“ dieser Aufforderung des Angelsportvereins Mudenbach (ASV) folgten zahlreiche Jugendliche, die eine kostenlose und unverbindliche Chance zum angebotenen Schnupperkurs nutzten. Am Vereinsgewässer in Mudenbach-Hanwerth strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter der neugierigen neuen Angelfreunde.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Mudenbach. Reinhard Nilges und seine Helfer freuten sich über die rege Teilnahme der Jugendlichen, die am Schnupperkurs teilnahmen. Am anderen gegenüber liegenden Ufer des Vereinsgewässers waren die „Fortgeschrittenen“ vom Vorjahr. So gab es Ordnung für den Bereich, in dem danach die Angeln ausgeworfen wurden. Bei den Neulingen natürlich mit tatkräftiger Unterstützung durch Jugendwart Fritz. Auch das Auswerfen der Angeln will gelernt sein. Aber zum Schluss waren alle Akteure zufrieden.

Nach drei Stunden sorgte eine Mittagspause für ein wünschenswertes Verschnaufen und leckere Grillspezialitäten. Die begleitenden Eltern, Väter oder Großväter hatten auch ihren Spaß dabei zu erleben, wie sich die engagierten Jugendlichen um einen guten Fang bemühten. Zumal der Schnupperkurs völlig kostenlos war und jeder der Teilnehmer drei der gefangenen Forellen mit nach Hause nehmen durfte. Doch nicht jeder Petri-Jünger hatte Glück. Bevor die zweite Runde eingeläutet wurde nutzten die Anglerfreunde die gebotene Gelegenheit um „Herbie“ vom Altenkirchener Angelshop zuzuschauen. Modernste Angelmethoden – speziell beim Forellenfischen – waren mehr als beeindruckend. Die hauchdünnen Glasfaserruten ermöglichten mit kleinem Glasgewicht von nur wenigen Gramm Wurfgewicht Weiten, von denen man sonst nur träumen kann. Bei den erfahreneren Anglerfreunden wurde so manche Kauflust geweckt.
Jedenfalls hat sich die Jugendarbeit innerhalb des ASV Mudenbach gelohnt. Mitglieder durch ein abwechslungsreiches Programm bei Laune zu halten und sich um neue Mitglieder zu bemühen, ist die Grundvoraussetzung für ein aktives Vereinsleben.
Schon jetzt bemüht sich der Vereinsvorstand um die Vorbereitungen des nächsten „Hafenfestes“ am zweiten Wochenende im August. Dann werden wieder illuminierte Schiffsmodelle von Ufer zu Ufer bewegt und sorgen für ein Erlebnis der besonderen Art. Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt. Kenner der Szene freuen sich schon jetzt auf das Fest, Neugierige sind herzlich eingeladen dieses „maritime Erlebnis“ kennen zu lernen. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Weitere Artikel


Blumenbeete locken nicht nur den Frühling an

Die mittelalterliche Stadt Hachenburg hat vielseitige Reize. Nicht nur die schmucken Fachwerkhäuser in ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Straßenverkehrsgefährdung auf der B 414 – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen für verkehrsgefährdendes rücksichtsloses Fahren am Dienstag, 14. ...

Anne von Canal liest „Der Grund“

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage liest Anne von Canal aus ihrem Werk "Der Grund" am 24. ...

Rafik Schami: Damaskus im Herzen

Der begnadete Erzähler Rafik Schami entführt seine Zuhörer nach Damaskus, der Stadt seiner Kindheit. ...

Anbindehaltung von Kälbern hat Bußgeld zur Folge

13 Kälber waren in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Westerwaldkreis kurz an der Wand angekettet. ...

Werbung