Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Rafik Schami: Damaskus im Herzen

Der begnadete Erzähler Rafik Schami entführt seine Zuhörer nach Damaskus, der Stadt seiner Kindheit. Er tritt ohne Gage auf, der Erlös fließt in seine Stiftung "SCHAMS", mit der er syrische Flüchtlingskinder unterstützt. Ein poetischer Spaziergang am Donnerstag, 23. April, um 19 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum, Auf dem Kalk 9, in Montabaur.

Rafik Schami. Foto: privat.

Montabaur. Rafik Schami, der seine Heimat Syrien als Diktatur- und Kriegsgegner verlassen musste, hat sein Land nie wieder betreten. Aber vor allem Damaskus, die Stadt seiner Kindheit, hat er sich im Herzen bewahrt: die Farben und Gerüche, die Straßen und Plätze, die Menschen und Geschichten der uralten orientalischen Stadt. Schami erzählt von christlichen, jüdischen und muslimischen Prachtbauten, von den Suks und Hamams, von Teppichhändlern und Obstverkäufern und entführt den Leser in bester orientalischer Tradition des Erzählens auf eine faszinierende Reise durch die Damaszener Geschichte. In bester orientalischer Tradition des Erzählens verzaubert Rafik Schami auch mit weiteren Geschichten aus seinen zahlreichen Büchern.

Und doch wird bei aller Poesie die grausame Gegenwart in Syrien nicht vergessen. Der Erlös dieser Veranstaltung geht vollständig an Rafik Schamis Verein „Schams“ zur Unterstützung syrischer Flüchtlingskinder.



Rafik Schami wurde 1946 in Damaskus geboren und lebt seit 1971 in Deutschland. Sein Werk wurde in 24 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Preis "Gegen das Vergessen - Für Demokratie" (2011) und dem "Hamburger Tüddelband" im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals in Hamburg (2013).

Veranstalter: Buchhandlung ErLesenes und Kath. Pfarrei St. Peter. Eintrittspreis: 12 Euro (incl. Gebühren), Vorverkauf: Buchhandlungen ErLesenes und Reuffel in Montabaur, alle TR-Vorverkauf-Stellen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Anne von Canal liest „Der Grund“

Im Rahmen der 14. Westerwälder Literaturtage liest Anne von Canal aus ihrem Werk "Der Grund" am 24. ...

„Petri Heil!“, nur mal so zum Schnuppern

„Wer hat Lust zum Angeln?“ dieser Aufforderung des Angelsportvereins Mudenbach (ASV) folgten zahlreiche ...

Zwei Fahrer unter Drogeneinwirkung

Gleich zweimal stellten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur im Rahmen einer Kontrolle fest, dass Autofahrer ...

Anbindehaltung von Kälbern hat Bußgeld zur Folge

13 Kälber waren in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Westerwaldkreis kurz an der Wand angekettet. ...

„Luftkurort Unnau“ ist auf dem absteigenden Ast

Gibt es Schuldige an dem dramatischen Niedergang einer ehemals glanzvollen Fremdenverkehrsgemeinde? In ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

Werbung