Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Verkehrsunfall mit verletztem Zweiradfahrer aufgrund einer Ölspur

Am Sonntag, dem 12. April, gegen 12 Uhr verlor ein unbekannter Fahrzeugführer aus bisher ungeklärten Gründen auf dem Streckenbereich der K 127 Motoröl. Die Ölspur zog sich von der Kirche in Breitenau bis hin zum REWE-Markt in Ransbach-Baumbach. Daraus resultierten Stürze von Motorradfahrern. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Verursacher.

Symbolfoto WW-Kurier.

Breitenau, Wittgert, Ransbach-Baumbach. Bevor die Strecke der K 127 komplett abgesichert werden konnte, kam ein Motorradfahrer, welcher aus Richtung Wittgert in Richtung Ransbach-Baumbach fuhr, auf der Ölspur ins Schleudern und stürzte. Eine zweite Kradfahrerin kam ebenfalls aufgrund der Ölspur ins Schleudern und konnte einen Zusammenstoß mit dem bereits am Boden liegenden Zweiradfahrer nicht mehr verhindern.

Ein Zweiradfahrer wurde schwerverletzt durch den Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht; an den Krafträdern entstand Sachschaden von circa 6.000 Euro. Die Fahrbahn musste durch ein Spezialfahrzeug gereinigt werden.

Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den Verursacher der Ölspur geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624/94020 oder pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Willmenrod feiert neue Rad-Servicestation auf dem Dorfplatz

Die kleine Ortsgemeinde Willmenrod hat es geschafft: Mit einer originellen Bewerbung konnte sie sich ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Weitere Artikel


Polizeidirektion Montabaur präsentiert Kriminalstatistik 2014

Die Polizeidirektion Montabaur, die für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis zuständig ist, stellte ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

Cantz schön clever – live! - Bühnen-Show mit Guido Cantz

Am 25. April ist der blonde Kölner mit seinem aktuellen Programm „Cantz schön clever“ in Ransbach-Baumbach ...

Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Entdecken und erwandern kann man den Skulpturenweg durch das romantische Gelbachtal am Sonntag, 26. April ...

1. Wallmeroder Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, dem 19. April findet das 1. Wallmeroder Frühlingsfest statt. Das Fest wird vom Gewerbeverein ...

Werbung