Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Entdecken und erwandern kann man den Skulpturenweg durch das romantische Gelbachtal am Sonntag, 26. April zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr. Begleitet wird die Wanderung von der Künstlerin Simone Carole Levy, die als Bildhauerin und Co-Initiatorin des Skulpturenweges Gelbachtal die 14 Kilometer lange Strecke mit den Besuchern erwandert und die Skulpturen erklärt.

Skulpturenweg im Gelbachtal. Foto: privat.

Wirzenborn. Start ist um 11 Uhr in Wirzenborn am Parkplatz an der L 313. Es geht zunächst hinauf auf die Gelbachhöhen bis nach Reckenthal wo in der Gaststätte „Brunnenstube“ eine erste kurze Rast eingelegt werden kann. Danach führt die Wanderung weiter bis nach Bladernheim, wo der Wirt der „Hubertusklause“ ein rustikales Westerwälder-Buffet zur Stärkung bereithält. Nach dieser Mittagspause geht es durch den Wald dem Gelbach entlang zurück nach Wirzenborn, wo Sie die neusten Holzskulpturen des Symposiums 2014 bewundern können und das Gasthaus „Wirzenborner Liss“ Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und Brot sowie rustikale Schmanckerl zum Abschluss bereit hält.

Die Wanderung mit Führung ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen wird dennoch um Anmeldung bis zum 20. April in der Tourist-Information Montabaur, Telefon: 02602 / 126-777 oder per Mail unter tourismus@montabaur.de gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit verletztem Zweiradfahrer aufgrund einer Ölspur

Am Sonntag, dem 12. April, gegen 12 Uhr verlor ein unbekannter Fahrzeugführer aus bisher ungeklärten ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

In den Osterferien gab es gleich mehrere ein- bis mehrtägige Angebote für verschiedene Zielgruppen. Alle ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus ...

Einbrüche in Bad Marienberg und Unnau

Die Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen, die am Wochenende verübt wurden. Bei einem Einbruch in eine Gaststätte ...

Werbung