Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Cappella Taboris singen und musizieren in Selters

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen der Cappella Taboris – des Vokalensembles des evangelischen Dekanates Selters. Kostenloses Konzert am 3. Mai.

Caappella Taboris. Foto: privat.

Selters. Wer Freude an virtuosem Sologesang, geistlicher Chormusik, lebendiger Kammermusik und konzertanter Orgelmusik von Heinrich Schütz, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Camille Saint-Saëns, Tilo Medek und Ingo Jungbluth hat, ist am Sonntag Kantate, dem 3. Mai um 17.00 Uhr in die evangelische Kirche von Selters eingeladen.

Es musizieren Angelika Wies (Sopran), Monika Schlößer (Alt und Blockflöte), Fabio Schnug (Bariton), Jens Schawaller (Tenor), Ingo Jungbluth (Baß) und Susanne Schawaller (Orgel). Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller, der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


1. Wallmeroder Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, dem 19. April findet das 1. Wallmeroder Frühlingsfest statt. Das Fest wird vom Gewerbeverein ...

Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Entdecken und erwandern kann man den Skulpturenweg durch das romantische Gelbachtal am Sonntag, 26. April ...

Cantz schön clever – live! - Bühnen-Show mit Guido Cantz

Am 25. April ist der blonde Kölner mit seinem aktuellen Programm „Cantz schön clever“ in Ransbach-Baumbach ...

„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

In den Osterferien gab es gleich mehrere ein- bis mehrtägige Angebote für verschiedene Zielgruppen. Alle ...

Fußball-Talente-Sichtung in Nentershausen

Seit mehreren Jahren kooperiert nun schon die Fußball-Nachwuchsabteilung der Eisbachtaler Sportfreunde ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus ...

Werbung