Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

In den Osterferien gab es gleich mehrere ein- bis mehrtägige Angebote für verschiedene Zielgruppen. Alle Ferienaktionen waren ausgebucht und wurden von den Kindern und Jugendlichen aus fast allen Gemeinden der Verbandsgemeinde Selters mit großem Interesse besucht. Neue Aktionen stehen im Lauf des Jahres noch an.

Bogenschießen will gelernt sein. Fotos: privat.

Selters. Viel Spaß und Freude hatten gleich an den ersten Ferientagen Mädchen ab acht Jahren bei einem Cheerleader-Kurs. Die 20 Mädchen stellten sich den Herausforderungen unter den kritischen Augen der erfahrenen Trainerin Johanna Geuthner. Die aktive Cheerleaderin übte mit den Mädchen eine Choreographie zu fetziger Musik ein. Nach schweißtreibenden Trainingsstunden konnten die Teilnehmerinnen den zuschauenden Eltern, Großeltern und Geschwistern eine tolle Vorführung darbieten.

Die nächste mehrtägige Osterferienaktion für Kinder von sieben bis zwölf Jahren bot viel Spaß und Spiel in und vor der neuen Grillhütte Herschbach. Die mit 31 Kindern ausgebuchte Wald-Olympiade wurde aufgrund des sehr starken Windes vom Wald in den Bereich der Grillhütte verlegt.

Zum Abschluss der Osterferienaktionen erkundeten reiselustige Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Kindern des Kinderhortes Abenteuerland aus Selters bei einer Tagesfahrt das Landschaftsmuseum Hachenburg und erlebten dort bei zwei Führungen die Welt ihrer Großeltern und Urgroßeltern.

Während einer Führung wurden Museumshäuser besichtigt, in die Osterzeit vor 100 Jahren eingetaucht und mit Ratschen und Klappern ‚Osterlärm‘ gemacht. Bei dieser Aktion erfuhren die Teilnehmer, warum eigentlich der Hase die Ostereier bringt oder seit wann es überhaupt Ostereier gibt oder was eine Osterklapper ist und wie die Menschen früher Ostern gefeiert haben. Auch die Frage, was es mit Pateneiern, schwarzen Hennen und Palmkätzchen auf sich hat, konnte beantwortet werden.

Das Ende April in Kooperation mit dem Haus der Jugend Montabaur und der Kreisjugendpflege in Norken und Bad Marienberg stattfindende 'Power-Adventure-Weekend' für Jungs von 12 bis 15 Jahren ist bereits ausgebucht.



Musicalinteressierte Jugendliche und Erwachsene erleben am Samstag, 9. Mai ab 19:00 Uhr einen spannenden und unterhaltsamen Abend bei der Musicalaufführung von 'Becky Sharp – Die Geschichte einer Mörderin'. Veranstaltungsort ist die Festhalle in Selters. Rund zwanzig Jugendliche und junge Erwachsenen haben im vergangen Jahr gemeinsam mit Gabi Eutebach-Karasu und Jugendpfleger Olaf Neumann die Musik, die Choreographie und das Schauspiel zu dem Musical eingeübt und möchten an diesem Abend viele Zuschauer begeistern.

Ende des Monats können sich Familien und Jugendliche auf die in Kooperation mit der Kreisjugendpflege am 30. Mai stattfindende Fahrt ins 'Technik Museum Speyer' freuen. Hier ist Technikgeschichte zum Greifen nahe. Inmitten Europas größter Raumfahrtausstellung ‚Apollo and Beyond‘ wartet das Spaceshuttle BURAN darauf, entdeckt zu werden. Auch Weltsensationen sind dort zu erleben, darunter eine begehbare Boeing 747 und ein U-Boot zum Hineinsteigen.

Im IMAX DOME Filmtheater erwartet die Besucher ein Filmerlebnis der anderen Art: die hochentwickelte IMAX-Technologie mit der Projektion auf eine gigantische Kuppel. Hiernach besteht noch die Möglichkeit, die Stadt Speyer zu entdecken und natürlich auch Geschäfte zu erkunden.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege sind bei Jugendpfleger Olaf Neumann, Mailadresse Olaf.Neumann@selters-ww.de , Telefon 02626/764-77 oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter www.vg-selters.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Cappella Taboris singen und musizieren in Selters

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen ...

1. Wallmeroder Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, dem 19. April findet das 1. Wallmeroder Frühlingsfest statt. Das Fest wird vom Gewerbeverein ...

Wanderung auf dem Skulpturenweg im Gelbachtal

Entdecken und erwandern kann man den Skulpturenweg durch das romantische Gelbachtal am Sonntag, 26. April ...

Fußball-Talente-Sichtung in Nentershausen

Seit mehreren Jahren kooperiert nun schon die Fußball-Nachwuchsabteilung der Eisbachtaler Sportfreunde ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus ...

Einbrüche in Bad Marienberg und Unnau

Die Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen, die am Wochenende verübt wurden. Bei einem Einbruch in eine Gaststätte ...

Werbung