Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus der Taufe hob ahnte noch niemand, dass diese Veranstaltung Mal mehr Besucher in die Erbachhalle locken würde als die eigentliche Kirmesfeier.

Weibliche Wettbewerbsteilnehmer bei der Bierprobe. Foto: Klaus Dieter Häring.

Obererbach. Vor drei Jahrzehnten stellten sich 25 Männer der Aufgabe, aus geheim gehaltenen Biersorten die richtige heraus zu finden. War am Anfang diese Veranstaltung von der Organisation noch locker gehalten, wird sie seit zwölf Jahren von dem jeweiligen Veranstalter der Obererbacher Kirmes und den Kirmesburschen organisiert. In diesem Jahr ist dies der Verein zur Förderung der Jugendkultur, der zur Kirmesbierprobe geladen hat.

Insgesamt 23 Teams, darunter 15 Kirmes-Gesellschaften, folgten der Einladung. Eine der zahlenmäßig stärksten Gesellschaft kam sogar mit einem großen Reisebus aus Mensfelden. Es galt die Reihenfolge von sieben namentlich bekannten Biersorten zu erschmecken oder zu erraten.

Manche Teilnehmer ließen sich Tricks einfallen und bestellten vor den „gemeinen Biersorten“ einige Biersorten und verglichen diese dann mit dem präsentierten Bier. Mit passender Partymusik nahm die immer sehr friedliche Veranstaltung, bei der bis zum letzten Platz besetzten Erbachhalle, ihren lautstarken Verlauf.



Dann folgte die Auswertung der Teilnehmerkarten mit einer doppelten Überraschung. Gleich vier Teams Whoooo-Girls, KB Hundsangen 1 und KB Hundsangen 2 und KG Dreikirchen kämpften um den letzten Platz, der mit einem Kasten Bier belohnt wurde. Alle vier Teams hatten im Mittel drei von sieben Bier richtig geraten oder geschmeckt.

Im Finale gab es für den dritten Platz einen Gutschein über zehn Liter Fassbier. Sowohl die Gruppe 1. FC Malibu als auch die KB Mensfelden hatten alle Biere richtig ausgefüllt. Nach einem Stechen setzte sich dann Mensfelden als Sieger durch und wurde als Sieger belohnt mit einer Brauereitour „Wäller Art“ für 20 Personen, gesponsert von der Hachenburger Brauerei. Erst als es schon hell wurde, verließ der letzte Bierkenner die Erbachhalle. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Fußball-Talente-Sichtung in Nentershausen

Seit mehreren Jahren kooperiert nun schon die Fußball-Nachwuchsabteilung der Eisbachtaler Sportfreunde ...

„Cheerleading!“ und mehr bei den Selterser Osterferienaktionen

In den Osterferien gab es gleich mehrere ein- bis mehrtägige Angebote für verschiedene Zielgruppen. Alle ...

Cappella Taboris singen und musizieren in Selters

Schlanker Stimmklang, deklamatorische Textgestaltung und polyphone Strukturen sind die besonderen Kennzeichen ...

Einbrüche in Bad Marienberg und Unnau

Die Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen, die am Wochenende verübt wurden. Bei einem Einbruch in eine Gaststätte ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein ...

Werbung