Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein Wissen über psychosomatische Zusammenhänge und ganzheitliche Medizin wird der Erfolgsautor bald in der Stadthalle Wetzlar mit zwei Vorträgen verbreiten.

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke. Foto: Veranstalter

Wetzlar. Am Montag, 4. Mai dürfen sich alle Interessierten auf die spannenden Vorträge „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“ und „Krankheit als Symbol“ freuen.

Seit über 30 Jahren arbeitet Ruediger Dahlke als Arzt für Naturheilwesen, Homöopathie und Psychotherapie. Die Kenntnisse über die Verbindung von Körper und Seele, die er sich seitdem erarbeitet hat, werden Thema seiner Vorträge sein. Sie sollen bewusst machen, dass gesundheitliche Leiden oftmals psychisch bedingt sind, wir aber selber etwas dagegen tun können.

Das Ziel seiner Vorträge ist, ein Feld „ansteckender Gesundheit“ aufzubauen und wirksame Selbsthilfemethoden zu zeigen. Dafür klärt Dr. Ruediger Dahlke weitverbreitete Missverständnisse des Zusammenspiels von Körper und Seele auf und zeigt als eine wirksame Form von Selbsthilfe wie seine Krankheitsbilder-Deutung zusammen mit Meditation funktioniert. Die Menschen sollen zu eigenverantwortlichen, auf Entwicklung zielenden Lebensstrategien angeregt werden.



Anhand praktischer Beispiele von häufig behandelten Krankheitsbildern und Übungen meditativer Reisen, verdeutlicht er seine Arbeit. Während seiner Vorträge werden auf einer Leinwand Licht- und Schattenerfahrungen erlebbar und nachfühlbar gemacht. Fragen beantwortet Dr. Ruediger Dahlke auch gerne direkt vor Ort.

Um 18:30 Uhr am 4. Mai startet Dr. Ruediger Dahlkes Vortrag zu „Die Schicksalsgesetze – Spielregeln fürs Leben“. Im Anschluss daran, um 20:30 Uhr folgt das zweite Thema „Krankheit als Symbol“. Auch Kombikarten sind erhältlich.

Karten für die Vorträge von Dr. Ruediger Dahlke sind erhältlich bei der Wetzlarer Neuen Zeitung, Telefon 06441/959-138, beim Gegenbauer Ticketservice, Wolfgang-Kühle-Str. 1, Telefon 06441/3819222, beim Reisebüro Lahnbrücke, Telefon 06441/2091540, bei Carl Kreuter, Bahnhofstr. 20, Telefon 06441/48390, bei den Wetzlarer Verkehrsbetrieben, Am Forum 1, Telefon 06441/90100 sowie bei allen bekannten CTS- und Reservix-Vorverkaufsstellen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Kultur im Wandel: Netzwerk der Kulturschaffenden tagt in Montabaur

In Montabaur treffen sich Kulturschaffende, um über die Zukunft der Kultur in Zeiten fortwährender Krisen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Einbrüche in Bad Marienberg und Unnau

Die Polizei sucht Zeugen zu Einbrüchen, die am Wochenende verübt wurden. Bei einem Einbruch in eine Gaststätte ...

Kirmesbierprobe in Obererbach

Als vor 30 Jahren eine kleine Abordnung von Kirmesburschen erstmals eine Bierprobe in Obererbach aus ...

Modernste Bahntechnik, aber Service sieht anders aus

Allen anfänglichen Unkenrufen zum Trotz: der ICE-Bahnhof in Montabaur war die beste Investition in die ...

Was wird aus der Montabaurer Innenstadt?

Während am Factory-Outlet-Center kräftig gebaut wird wirkt der Konrad-Adenauer-Platz in der Kreishauptstadt ...

Windkraftanlage der VG Hachenburg existiert nicht mehr

Der Aufbau der verbandsgemeindeeigenen Windkraftanlage hatte etwas länger gedauert. Die Demontage fand ...

Werbung