Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Windkraftanlage der VG Hachenburg existiert nicht mehr

Der Aufbau der verbandsgemeindeeigenen Windkraftanlage hatte etwas länger gedauert. Die Demontage fand in „Windeseile“ statt. Die „Windmühle“ soll an neuer Wirkungsstätte für einen anderen Besitzer wieder Geld verdienen.

Demontage der Windkraftanlage. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. An die seit Jahren stillstehende Windkraftanlage in der Nähe der Gemeinde Gehlert hatte man sich schon gewöhnt. Dann entschied sich der Besitzer, die Verbandsgemeinde Hachenburg, für die Demontage und den Verkauf der Anlage, die (der Kurier berichtete) über viele Jahre hinweg Strom für den Hochbehälterbetrieb liefert und so manchen Euro zusätzlich in die Kasse der Verbandsgemeinde Hachenburg sprudeln ließ. Innerhalb von wenigen Tagen konnte die Anlage nun komplett demontiert werden. Damit hat sich auch das Landschaftsbild „wieder verändert“.

Das Fachunternehmen aus Rennerod sorgte für einen problemlosen Rückbau. Den „Spezialisten“ am Hebekran und bei der Abbauphase konnte man staunend zuschauen. Innerhalb weniger Stunden holte der Kran Teil für Teil aus der Verankerung, nachdem das Innenteil und die Rotoren zuvor fachgerecht von den Halteschrauben befreit wurden. Dann die Verladung auf einen mitgebrachten Tieflader und es folgte der Transport in die Renneroder Firma. Dort werden Verschleißteile erneuert und Wartungsarbeiten durchgeführt, damit der neue Besitzer wieder Spaß an der Windkraftanlage an neuem Standort haben und sich über die sprudelnden Geldmengen freuen kann.



Es wurden Fragen bei den Zuschauern laut: „Konnte man die Anlage nicht reparieren und hier belassen?“, „Warum wird der Standort aufgegeben?“, „Hätte eine bessere Wartung die Lebensdauer der Windkraftanlage verlängert?“ und zum Schluss: „Warum soll sogar ein kostenverursachender Rückbau der kompletten Anlage für die Einspeisung des Stroms erfolgen?“ repa



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug

Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

Weitere Artikel


Was wird aus der Montabaurer Innenstadt?

Während am Factory-Outlet-Center kräftig gebaut wird wirkt der Konrad-Adenauer-Platz in der Kreishauptstadt ...

Modernste Bahntechnik, aber Service sieht anders aus

Allen anfänglichen Unkenrufen zum Trotz: der ICE-Bahnhof in Montabaur war die beste Investition in die ...

Erfolgsautor Dr. Ruediger Dahlke hält Vorträge in Wetzlar

Krankheit ist Ausdruck der menschlichen Seele. Dieser Überzeugung ist auch Dr. Ruediger Dahlke. Sein ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. am Wiesensee

Der erste Frühlingsspaziergang führte 17 Wanderfreunde rund um den Wiesensee. War das Wetter am Freitag ...

Lachen mit Stan & Ollie

Laurel & Hardy-Nachmittag für Familien (Abendvorstellung ausverkauft) am Sonntag, 26. April im Cinexx ...

Gehlert und Dreisbach können mit Landeszuschüssen rechnen

Der rheinland-pfälzische Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, konnte ...

Werbung