Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

Duales Studium – die Wirtschaft sucht intelligente Praktiker

Die Veranstaltung AB In die Zukunft an der BBS Westerburg informiert junge Menschen. Unternehmen, Hochschulen, Banken und Sparkassen, Verwaltungen und Bildungsinstitute sowie die Kammern geben an Ausstellungsständen und in Vorträgen Informationen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Ein sehr hoher Praxisbezug und hohe Übernahmequoten sind neben den guten Karrierechancen die besten Argumente für eine Kombination von Ausbildung und Studium. Von diesem Bildungsweg profitieren Unternehmen und Nachwuchs gleichermaßen.

Die Veranstaltung „AB In die Zukunft“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH am Dienstag, 14. April in der Berufsbildenden Schule in Westerburg vermittelt vielfältige Informationen zum Dualen Studium und zum Thema Ausbildung. Rund fünfzig Unternehmen, Hochschulen, Banken und Sparkassen, Verwaltungen und Bildungsinstitute sowie die Kammern informieren an Ausstellungsständen und in Vorträgen über (duale) Studiengänge, über Ausbildung und berufliche Perspektiven in der Region Vielfach haben dual Studierende sehr gute Aussichten auf eine Festanstellung in ihrem Ausbildungsbetrieb, der ihnen schon während des Studiums meist ein festes Einkommen garantiert. Immer mehr Betriebe kooperieren mit dualen Hochschulen und generieren den Nachwuchs und „intelligente Praktiker“ über diesen Weg.



Die Veranstaltung „AB In die Zukunft“ am 14. April ist von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen bei der WFG unter 02602/124405 oder www.wfg-ww.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Gesucht und gefunden: Berufliche Perspektive im Westerwald

Jan Ole Schreinert absolviert Bachelor-Studiengang bei der Westerwald Bank. Hochwertige Ausbildung und ...

Gäste aus Burkina Faso kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ startet am Sonntag, 10. Mai um 17 ...

Gehlert und Dreisbach können mit Landeszuschüssen rechnen

Der rheinland-pfälzische Staatsminister des Inneren, für Sport und Infrastruktur, Roger Lewentz, konnte ...

Gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Westerwald

Zehn Fachleute berichten am 5. Mai beim „Westerwald-Dialog Sozial“ in Dernbach. Kurzstatements begleiten ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Konzert mit zwei Panflöten und Orgel

Anlässlich seines Silbernen Bühnenjubiläums und seines 25. Konzerts in Marienstatt konzertiert Matthias ...

Werbung