Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Reihe "Westerwälder Dialog" startet wieder

Die Reihe Westerwälder Dialog der SPD-Kreistagsfraktion startet mit dem Thema "Ärzteversorgung auf dem Land" am Dienstag, 14. April in Westerburg-Sainscheid im dortigen Bürgertreff. Können sogenannte Medizinische Versorgungszentren eine Lösung für den Ärztemangel auf dem Land sein?

Westerburg-Sainscheid. Die SPD-Kreistagsfraktion lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Westerwälder Dialog "Ärzteversorgung auf dem Land" am Dienstag, 14. April, 18.30 Uhr, in den Bürgertreff Sainscheid, Hauptstraße 37, Westerburg-Sainscheid ein.

Eine der Herausforderungen des demografischen Wandels ist die Situation der Ärzteversorgung in einer ländlichen Region wie dem Westerwald. Die SPD-Kreistagsfraktion geht mit ihrer Veranstaltung unter anderem der Frage nach, ob ein Medizinisches Versorgungszentrum eine Lösung für den drohenden und mancherorts schon eingetretenen Ärztemangel sein kann.

Der Staatssekretär im Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz, David Langner, wird mit einem Kurzreferat in das Thema einführen. Neben der Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion, Dr. Tanja Machalet MdL, diskutieren im Anschluss Martin Schneider, Leiter der Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen, und der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, Hendrik Hering MdL zusammen mit Staatssekretär Langner und den Anwesenden.
Die Kreistagsfraktion ruft mit dieser Veranstaltung ihre frühere erfolgreiche Reihe „Westerwälder Dialog“ wieder ins Leben. Weitere Dialoge sind für dieses Jahr noch geplant.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Randalierer auf Höhr-Grenzhäuser Friedhof

Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung an einer Grabstätte in Höhr-Grenzhausen und Störung ...

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

Mallorca-Stars feierten in Ransbach-Baumbach für den guten Zweck

Der Westerwälder Partyschlagersänger "Sabbotage", alias David Sobotta aus Caan, feierte in der Turnhalle ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind ...

Zauber der Nacht

Ein außergewöhnliches Chorprojekt mit dem LandesJugendChor Rheinland-Pfalz ist bald in der Katholischen ...

Werbung