Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Mallorca-Stars feierten in Ransbach-Baumbach für den guten Zweck

Der Westerwälder Partyschlagersänger "Sabbotage", alias David Sobotta aus Caan, feierte in der Turnhalle der Grundschule in Ransbach-Baumbach sein sechsjähriges Bühnenjubiläum.
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der komplette Erlös der Veranstaltung „Sechs Jahre Sabbotage“ an die Organisation „Strahlemaennchen.de – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ gespendet.

Partysänger „Sabbotage“ und seine Kollegen heizten Ransbach-Baumbach für den guten Zweck ein. Foto: pr

Ransbach-Baumbach. Auch in diesem Jahr ist es David Sobotta gelungen, hochrangige Künstler der Mallorca- und Schlagerszene für diese Veranstaltung zu begeistern und zu verpflichten.

„Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr wieder viele tolle Kollegen zugesagt haben, mich bei dieser guten Sache zu unterstützen. Dieses ehrenamtliche Erscheinen ist noch lange nicht selbstverständlich und ich bin allen Künstlern und Unterstützern unendlich dankbar für ihre Hilfe“. So standen neben "Sabbotage" unter anderem die aus der RTL-Show „Die Autohändler“ bekannten Jörg & Dragan, die ehemalige 9 Live-Moderatorin Biggi Bardot, Schlagerprinzessin Marry, die Remmi Demmi Boys, sowie Rick Arena auf der Bühne in Ransbach-Baumbach.

Für die musikalische Untermalung zwischen den Auftritten sorgte Sabbotages Duettpartner DJ Biene, seines Zeichens Resident-DJ der Discothek „Bierkönig“ auf Mallorca und einer der bekanntesten Discjockeys der Partyszene. Gemeinsam präsentierten Sabbotage und DJ Biene auch erstmals ihre neue Single „Wir versaufen unser Geld“.

„Ich möchte mich auch außerordentlich noch einmal bei Bürgermeister Michael Merz für seine Unterstützung, sowie bei den benachbarten Anwohnern für ihr Verständnis für eventuelle Lärmbelästigungen bedanken“, so Sobotta, der sich darüber freute, Besucher aus ganz Deutschland und selbst aus Belgien und der Schweiz im Westerwald begrüßen zu können.
Bis in die frühen Morgenstunden feierten rund 400 feierwütige Schlagerfans in Ransbach-Baumbach friedlich für den guten Zweck.



Auch Eric und Joanna Junge von Strahlemaennchen.de waren zugegen und informierten die Gäste über ihre Arbeit. „Wir warten nun alle eingehenden Rechnungen ab und freuen uns darauf, eine sicherlich wieder beachtliche Spendensumme bekannt geben zu können“, sagte Sobotta.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Zweitägige Sperrung des Bahnübergangs bei Ailertchen auf der B 255

Der Bahnübergang auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn wird für zwei Tage gesperrt. Grund sind Arbeiten ...

Landesförderung für Hachenburg, Hattert und Heuzert: Drei Projekte auf dem Weg zur Umsetzung

In der Verbandsgemeinde Hachenburg stehen drei bedeutende Projekte kurz vor der Umsetzung. Innenminister ...

Weltersburg und Berzhahn: Erste Kräuterwind-Kommunen in der Verbandsgemeinde Westerburg

Weltersburg und Berzhahn wurden als erste "Kräuterwind-Kommunen" im Westerwald ausgezeichnet. Die Freude ...

Sach- und Geldspenden unterstützen die Deutschen Kinderhospiz Dienste Hachenburg

In der Region haben verschiedene Initiativen beschlossen, die Kinderhospizarbeit im Westerwald zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Randalierer auf Höhr-Grenzhäuser Friedhof

Die Polizei ermittelt im Fall einer Sachbeschädigung an einer Grabstätte in Höhr-Grenzhausen und Störung ...

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

Typische Wärmebrücken bei Altbauten

Jedes alte Haus ist anders aber eines haben fast alle gemeinsam: Mancherorts zieht es und die Wände sind ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren bietet der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt ...

Werbung