Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Westerburg

Nach 42 Berufsjahren in Diensten der Westerwald Bank hieß es für Ralf Bossert Abschied nehmen. Dazu waren Kunden und Weggefährten zu einer Feierstunde eingeladen. Nachfolger des langjährigen Leiters der Westerburger Geschäftsstelle ist Marco Treiber.

Marco Treiber (links) folgt auf Ralf Bossert (Mitte) als Leiter der Westerwald Bank in Westerburg. Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach (rechts) würdigte Bosserts langjähriges Engagement für das Unternehmen. (Foto: Westerwald Bank)

Westerburg. Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Westerburg: Der langjährige Geschäftsstellenleiter Ralf Bossert wurde nach insgesamt 42 Jahren beim Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Marco Treiber, der seit Januar 2013 bereits Marktbereichsleiter für den gesamten Oberwesterwald ist und jetzt seinen Arbeitsplatz von Rennerod nach Westerburg verlegt hat.

Ralf Bossert als Institution der Westerwald Bank in Westerburg zu bezeichnen, ist keineswegs eine Übertreibung. Denn er arbeitete nach Ausbildung und Wehrdienst nicht nur seit 1973 für die Bank, sondern tat dies vom ersten bis zum letzten Tag in Westerburg, seit 1982 als Leiter der dortigen Geschäftsstelle - damals noch unter dem Namen Westerwälder Volksbank. So war es kaum verwunderlich, dass Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach Bossert als „stets verlässlichen Ansprechpartner“ würdigte, der das Gesicht der Bank in Westerburg geprägt habe und sowohl bei Kunden als auch bei Kollegen hohes Ansehen genieße. Zahlreiche Kunden und langjährige Weggefährten waren zur Feierstunde anlässlich der Verabschiedung nach Westerburg gekommen. Marco Treiber bedankte sich beim passionierten Bergsteiger Ralf Bossert für die gute Zusammenarbeit und versprach, sein Bestes für die Geschäftsstelle Westerburg zu geben. Bossert habe, sowie auf den Gipfeln dieser Erde, auch in Westerburg seine Spuren nachhaltig hinterlassen.



Bossert selbst wollte nicht zurück blicken und über „Lochstreifen und Lochkarten, von vorsintflutlichen Schreibmaschinen, von Anekdoten, die sich irgendwann zugetragen haben“, berichten. Er blickte stattdessen nach vorne und meldete bereits Zweifel an an der angeblich im Ruhestand im Übermaß zur Verfügung stehenden Zeit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren bietet der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Freestyle Horse Agility

Am 17. April trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. „Hoher Westerwald“ ...

Wo sind die beiden Kirchenfenster geblieben?

Die Spuren für die seit den 80er Jahren verschwundenen Kirchenfenster führen in den Taunus. Die Geschichtswerkstatt ...

Gewicht im Griff – ganz ohne Pillen und Pulver

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt am Dienstag, 5. Mai über die Fallstricke ...

Werbung