Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Westerburg

Nach 42 Berufsjahren in Diensten der Westerwald Bank hieß es für Ralf Bossert Abschied nehmen. Dazu waren Kunden und Weggefährten zu einer Feierstunde eingeladen. Nachfolger des langjährigen Leiters der Westerburger Geschäftsstelle ist Marco Treiber.

Marco Treiber (links) folgt auf Ralf Bossert (Mitte) als Leiter der Westerwald Bank in Westerburg. Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach (rechts) würdigte Bosserts langjähriges Engagement für das Unternehmen. (Foto: Westerwald Bank)

Westerburg. Stabwechsel bei der Westerwald Bank in Westerburg: Der langjährige Geschäftsstellenleiter Ralf Bossert wurde nach insgesamt 42 Jahren beim Unternehmen in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Marco Treiber, der seit Januar 2013 bereits Marktbereichsleiter für den gesamten Oberwesterwald ist und jetzt seinen Arbeitsplatz von Rennerod nach Westerburg verlegt hat.

Ralf Bossert als Institution der Westerwald Bank in Westerburg zu bezeichnen, ist keineswegs eine Übertreibung. Denn er arbeitete nach Ausbildung und Wehrdienst nicht nur seit 1973 für die Bank, sondern tat dies vom ersten bis zum letzten Tag in Westerburg, seit 1982 als Leiter der dortigen Geschäftsstelle - damals noch unter dem Namen Westerwälder Volksbank. So war es kaum verwunderlich, dass Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach Bossert als „stets verlässlichen Ansprechpartner“ würdigte, der das Gesicht der Bank in Westerburg geprägt habe und sowohl bei Kunden als auch bei Kollegen hohes Ansehen genieße. Zahlreiche Kunden und langjährige Weggefährten waren zur Feierstunde anlässlich der Verabschiedung nach Westerburg gekommen. Marco Treiber bedankte sich beim passionierten Bergsteiger Ralf Bossert für die gute Zusammenarbeit und versprach, sein Bestes für die Geschäftsstelle Westerburg zu geben. Bossert habe, sowie auf den Gipfeln dieser Erde, auch in Westerburg seine Spuren nachhaltig hinterlassen.



Bossert selbst wollte nicht zurück blicken und über „Lochstreifen und Lochkarten, von vorsintflutlichen Schreibmaschinen, von Anekdoten, die sich irgendwann zugetragen haben“, berichten. Er blickte stattdessen nach vorne und meldete bereits Zweifel an an der angeblich im Ruhestand im Übermaß zur Verfügung stehenden Zeit.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Ein Fest für alle Sinne in Hachenburg: Reformationstag zwischen Braukunst und Besinnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg hat den Reformationstag auf ungewöhnliche Weise gefeiert. In ...

Bauarbeiten auf der L 309 zwischen Hillscheid und Neuhäusel abgeschlossen

Nach intensiven Bauarbeiten wird die Landesstraße 309 bald wieder für den Verkehr freigegeben. Zwischen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Wohnungsinhaber in Montabaur verhindert Trickdiebstahl

In Montabaur versuchten zwei Personen, sich als Handwerker auszugeben, um in eine Wohnung zu gelangen. ...

Weitere Artikel


Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Neun junge Spanier sind am Dienstag, 7. April in der Region angekommen, um nach ihrer Ausbildung ein ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren bietet der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Freestyle Horse Agility

Am 17. April trifft sich die Vereinigung der Freizeitreiter und –fahrer Deutschland e.V. „Hoher Westerwald“ ...

Wo sind die beiden Kirchenfenster geblieben?

Die Spuren für die seit den 80er Jahren verschwundenen Kirchenfenster führen in den Taunus. Die Geschichtswerkstatt ...

Gewicht im Griff – ganz ohne Pillen und Pulver

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt am Dienstag, 5. Mai über die Fallstricke ...

Werbung